Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermann“

Ergebnisse 41-50 von 215 [weiter]

  • „Läw Schöinker kut oalä!“

    Großschenk - Nachrichten

    ... der Folge 11 der Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung vom 05.04.2017, Seite 23, HOG NACHRICHTEN. Schöne Grüße und bis bald, Hermann Wolff -HOG GROßSCHENK- Dieser Artikel ist in der SZ Folge 11 vom 05.07.2017 HOG-Nachrichten Seite 23 und auch u...
  • TERMINE der HOG Großschenk - BERICHTIGUNG und KORREKTUR

    Großschenk - Nachrichten

    ... d am 10.02.2018 der Urzelnlauf in Großschenk/Harbachtal/Siebenbürgen/Rumänien statt. Schöne Grüße an alle Landsleute, Hermann Wolff -HOG GROßSCHENK- ...
  • Heimattreffen 2017 in Deutsch-Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... ser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bei: Anna Haiser | Telefon: 0621/861443 | E-Mail: annahaiser@web.de oder Hermann Depner | Telefon: 0911/6587973 | E-Mail: hermann.depner@t-online.de HOG-Vorstand, Juni 2017 ...
  • Wo lag das Grab des Reformators Johannes Honterus? von Archivar Gernot Nussbächer

    Kronstadt - Anekdoten, Erzählungen

    ... t ruht hier Honterus, des Werke in Fülle erweisen, Daß für die Heimat sein Herz Vorschau und Sorge nur war“. (Übersetzung von Hermann Tontsch, Jahrbuch 1965). Im Jahre 1925 veröffentlichte Altrektor Julius Groß einen Auszug aus dem Tagebuch von Georg...
  • Die Urzelzunft aus Großschenk/Harbachtal/Siebenbürgen lebt wieder auf.....

    Großschenk - Nachrichten

    ... gnethler Urzeln als eingetragener Verein ein paar Mal „zu Besuch“ nach Großschenk. So sollen auch 2017 – nach ihrem Auftritt in Hermannstadt – das Schenker Urzeltreiben verstärken. Am Sonntag laufen die Urzeln dann in Agnetheln. Alle Urzeln und Urzelfa...
  • Bericht aus dem kirchlichen Leben 2015-2016

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    ... esus Christus, unser HERR, ist das Haupt der Kirche. So haben es unsere Vorfahren getan, Friedrich Müller, Albert Klein, Johann Hermann und so viele andere, und so sind auch wir gerufen, es ihnen nachzutun. Reformation fängt tatsächlich beim Einzelnen an,...
  • Urzellauf in Großschenk am 28.01.2017

    Großschenk - Nachrichten

    ... Urzeln als eingetragener Verein, ein paar mal "zu Besuch" nach Großschenk. So sollen diese auch in 2017, nach ihrem Auftritt in Hermannstadt, das Schenker Urzeltreiben verstärken. Sonntag laufen die Urzeln dann in Agnetheln. Auch alle Urzeln und Urzelf...
  • Hermann Kirchner, der Komponist des „Hontertstreoch“, um 1900.

    Hermann Kirchner, der Komponist des „Hontertstreoch“, um 1900.

    Mediasch - Bild

    „Äm Hontertsträoch, äm Hontertsträoch, dī bläht gor hīsch äm Moa, do sång en klinzich Vijjelchen en Lied vu Läw uch Troå.“ Es ist eines der bekanntesten siebenbürgisch-sächsischen Lieder, das weltweiten Ruhm erlangte. ...
  • 13. Tekeser Treffen - noch Zimmer frei

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... andten- und Bekanntenkreis zu machen, sowie die Info auch an die Tekeser weiterzugeben, die nicht online aktiv sind. Hermann Depner (auch im Namen des HOG-Vorstands) ...

Erweiterte Suche »

Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen
Hermann Fabini
Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen

Monumenta-Verlag Sibiu/Hermannstadt

304 Seiten
EUR 24,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »