Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstadt“

Ergebnisse 1051-1060 von 1096 [weiter]

  • Großprobstdorf

    Großprobstdorf - Unterkünfte

    Großprobstdorf (Tirnava), fünf Kilometer von Mediasch in Richtung Hermannstadt gelegen. Die neue Unterkunft „Herberge auf der Thelmann-Farm“ liegt in Richtung Ortsbahnhof, etwa drei Minuten von der Hauptstraße entfernt. Hier können acht bis z...
  • Großpold

    Großpold - Unterkünfte

    Großpold (Apoldu de Sus), Landlergemeinde im Unterwald, zwischen Hermannstadt und Mühlbach gelegen. Im Gästehaus nahe dem Marktplatz, Mittelgasse 158, befinden sich 14 Betten in drei Zimmern, ein Gemeinschaftsraum, eine Einbauküche, je zwei Duschen und P...
  • Freck

    Freck - Unterkünfte

    ... it einem 160 qm großen Festsaal, zwei Seminarräumen, einem Foyer und WC. Verantwortlich ist die Brukenthal-Stiftung mit Sitz in Hermannstadt, Anmeldung im Stadtpfarramt Hermannstadt, Piaţa Huet 1, RO 550182 Sibiu, Telefon: (00 40-269) 21 12 03, Email...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    ... Gesamtbevökerung in der Landwirtschaft tätig, rund die Hälfte der aktiven, also 19 Prozent der Gesamtbevölkerung pendelte nach Hermannstadt, Mediasch, Kleinkopisch, Frauendorf in verschiedene Industrieunternehmen. Bei der ersten rumänischen Agrarreform...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, September ...

    Arkeden - Informationen zum Ort

    ... end mit Szeklergemeinden), 1925 - 1950 zum Komitat Großkokeln (Vorort: Schäßburg), 1950 - 1968 zum Rayon Schäburg in der Region Hermannstadt und seit der Gebietsreform von 1968 zum Kreis Muresch (Judetul Mures). Kirchliche Zugehörigkeit - Bemerkenswert i...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juli ...

    Baaßen - Informationen zum Ort

    ... starkem Druck und mit außergewöhnlichem Brausen strömte das Erdgas ins Freie, täglich etwa 15000 Kubikm. sollen entwichen sein. Hermannstadt, Budapest - sogar Berlin - nahmen Kenntnis von dem Ereignis und sandten ihre Glückwünsche. Der Gemeinde wurde ein ...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    ... Z. 50650023 Sparkasse Hanau. Verwendungszweck: Spende für die Kirche Bell Ro. Da 2007 Hermannstadt Europakulturstadt wird, wollen viele zu diesem Anlass hinfahren. So haben wir ein Treffen in Bell als Einweihung u...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Birthälm - Informationen zum Ort

    ... Dennoch wurde mit der Wahl des Hermannstädter Magisters Lucas Unglerus (Ungleich) zum Sachsenbischof 1572 der Bischofssitz von Hermannstadt nach Birthälm verlegt, wo er für fast 300 Jahre verblieb. Auf das erste Viertel des 16. Jahrhunderts entfällt di...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Großalisch - Informationen zum Ort

    ... k.u.k. Monarchie und wurde als Meister des Weidwerks und Miterschließer der siebenbürgischen Bergwelt bekannt. Er starb 1919 in Hermannstadt. Maria Seifert, Lehrerin, geboren in Keisd, lehrte über zwei Generationen von 1918 bis 1956 an der Schule in Groß...
  • Kleine Chronik von Gemeinde und Kirchenburg ...

    Großau - Informationen zum Ort

    ... dessen Ecken jeweils ein viereckiger Verteidigungsturm steht. 1529Muntenische Heerhaufen des Bojaren Dragan, der im September Hermannstadt belagert, verbrennen Großau. Um 1550Nördlich vor der Kirchenburg werden zwei Vorhöfe angebaut - im ersten wird da...

Erweiterte Suche »

Stadtführer Hermannstadt
Anselm Roth
Stadtführer Hermannstadt

hora Verlag

EUR 11,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »