Ergebnisse zum Suchbegriff „Kirchenburgen“

Ergebnisse 341-350 von 379 [weiter]

  • 2010 : Kirchenburg :RUINE - FELLDERF am 24.03.2010

    Felldorf - Bildergalerie

    Fotos von Hr. Philipp Harfmann und Liliana Cazacu von der Leitstelle Kirchenburgen in Hermannstadt.(Ruinöser-Zustand der Wehranlage Felldorf) - Ergänzungen :Bilder aus dem Archiv - Felldorf von Georg Fritsch jun. "OHNE WORTE"! Danke ...
  • 2006: RUINE der FELLDORFER - Wehrkirche 2006

    Felldorf - Bildergalerie

    ... FELLDORF-BAUDENKMAL A -von nationaler Bedeutung! Zur Verfügung gestellt von Hr. Philipp Harfmann- Leitstelle Kirchenburgen in Hermannstadt.DANKE! Fotograf: Hr. MATTHIAS HÄBER Meldet euch bei der HOG-Felldorf oder bei d...
  • Daten zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde

    Rohrbach - Informationen zum Ort

    ... h in Siebenbürgen. Kbl. 1975/118-122, Vătăşianu V.: Arta feudală 1959/65 u. Horwath Walter: Sieb-sächsische Kirchenburgen 1923/45 1241/42: Es ist anzunehmen, dass die älteste romanische Kirche durch den Mongolensturm zerstört worden...
  • Kirchenburg

    Kirchenburg

    Birthälm - Bild

    ... Weltkulturerbes aufgenommen. Überdies gibt es in Siebenbürgen acht weitere Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Die Kirchenburgen von Dersch (Dârjiu), Deutsch-Weißkirch (Viscri), Keisd (Saschiz), Tartlau (Prejmer) und Wurmloch (Valea Viilor), ...
  • Prof. Peter Jacobi

    Prof. Peter Jacobi

    Streitfort - Bild

    ... diesem Foto in Siebenbürgen zu sehen. Er hat das Buch: "Bilder einer Reise durch Siebenbürgen", über die Einöde der Kirchen und Kirchenburgen aus Siebenbürgen und Banat geschrieben. Peter Jacobi stammt aus Streitfort, ist aber in Ploieşti geboren. ...
  • siebenbürgischer Perlenborten aus Streitfort/Altland/Repser Gegend

    siebenbürgischer Perlenborten aus Streitfort/Altland/Repser Gegend

    Streitfort - Bild

    ... ckelnadeln zu sehen, die bei der weißen Verschleierung verwendet wurden. Sie stammen noch aus der Zeit als die siebenbürgischen Kirchenburgen von den Türken und Tataren ( Die Türkische Herrschaft in ungarischen Siebenbürgen/Türkisch-Ungarien-Transilvania ...
  • 1315 - Geschichtliches aus Felldorf : Teil 1 (rum.Filitelnic,ungar.Fületelke) SI VOAS ET ÄN FELLDERF

    Felldorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... ----------- 2010: INFO : Georg Fritsch jun .aus Seewalchen a. A. - ROSENAU -WELS.steht seit dem 30.01.2010 mit der LEITSTELLE KIRCHENBURGEN in Verbindung. Viele Fragen zum Ort-Felldorf wurden von der Leitstelle Kirchenburgen -Hr.Philipp Harfmann und ...
  • Brenndörfer Ortsgeschichte: Das Erdbeben vom 4. März 1977

    Brenndorf - Nachrichten

    ... zu Ehren. Nun grüßt den Wanderer durchs Burzenland auch der schmucke Turm von Brenndorf im Verein mit den andern Burzen1änder Kirchenburgen, noch und wieder Zeichen unserer Daseinsberechtigung. Es ist nun einmal so im Leben, dass man nicht nach dem beac...
  • 13. Kleinschenker Treffen

    Kleinschenk - Gästebuch

    ... jährige Treue und Spendenbereitschaft gegenüber unserer Gemeinschaft. Jeder Anwesende bekam einen Kalender 2010 mit Bildern von Kirchenburgen aus Siebenbürgen geschenkt. Anschließend verabschiedete er die alten Vorstandsmitglieder Klaus Schuster, Karl-He...
  • Liste der Kirchenburgen

    Wurmloch - Link

Erweiterte Suche »

Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen
Hermann Fabini
Die Kirchenburgen der Siebenbürger Sachsen

Monumenta-Verlag Sibiu/Hermannstadt

304 Seiten
EUR 24,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »