Ergebnisse zum Suchbegriff „1979“

Ergebnisse 41-50 von 52 [weiter]

  • Das Leben auf dem Bauernhof in meiner Heimatgemeinde in den 20er Jahren

    Neustadt im Burzenland - Literaturhinweise

    Andreas Porr
    Selbstverlag, Herten 1985Andreas Porr 100 Jahre Neustädter Schule 1879-1979 Stuttgart 1979 (unpag.) ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, September ...

    Arkeden - Informationen zum Ort

    ... fassung von 1861 gehörte die evangelische Kirchengemeinde Arkeden zum Kirchenbezirk Schäßburg. Arkeden war von den Anfängen bis 1979 eine selbständige Kirchengemeinde mit eigenem Pfarramt und Pfarrer. Danach bildete es gemeinsam mit Weißkirch bei Schäßbur...
  • Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" in Deutschland

    Brenndorf - Informationen zum Ort

    ... nd, wurde 1985 erstmals herausgegeben. Das Heft wird jedes dritte Jahr aktualisiert und kostenlos an die Landsleute verteilt. 1979 erscheint das Heimatbuch Brenndorf von Dipl.-Ing. RUDOLF THAT in einer Auflage von 500 Exemplaren. Auf 200 Seiten und 67 A...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Leschkirch - Informationen zum Ort

    ... it je acht Appartements 1974, 1977; Asphaltierung der Landkreisstraße 1970-1971; Teppichknüpferei "Arta Sibiului" für 20 Frauen 1979. Der erste namentlich bekannte "Stuhls-Chirurgus" (Kreis-Wundarzt): Heinrich Gottlieb Mühlstephen (gestorben vor 1782); ...
  • Nach neuesten archäologischen Ausgrabungen, bei denen 109 ...

    Marienburg im Burzenland - Informationen zum Ort

    ... 80 wird innerhalb der Burgmauern die Kirche errichtet, 1438 nach der Zerstörung durch Türkeneinfälle wieder aufgebaut, 1840 und 1979/80 repariert. * 1379 erhält Marienburg das Wochenmarktsrecht und 1380 das Asylrecht. * 1457 wird die nach den Mongolen- ...
  • Historischer Rückblick

    Neustadt im Burzenland - Informationen zum Ort

    ... chen Leistungen auf sozialem und politischem Gebiet wurden drei Neustädter mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet: 1979 Walter Stefes, 1993 Hans Schuller und 1994 Andreas Porr. von Günther Hergetz erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung,...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. Oktober ...

    Reußmarkt - Informationen zum Ort

    ... ört es dazu, daß die Reußmarkter mit einer Trachtengruppe im Zug mitgehen. Das genügte ihnen nicht, und so fand am 8. September 1979 das erste Treffen der Landsleute in Dinkelsbühl statt. Die Initiative war von Katharina Fabich, Lehrer Paul Staedel und Wi...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 20. Juni ...

    Schönbirk - Informationen zum Ort

    ... ltet. Das 1. Schönbirker Heimattreffen fand 1972 in Rosenau, Gemeinde Seewalchen, statt, das zweite 1975 in Gampern, das dritte 1979 im Siebenbürgerheim Vöcklabruck-Dürnau, das vierte 1982 in Seewalchen. Aus Anlaß der 50jährigen Wiederkehr der Evakuierung...
  • Lage und geschichtlicher Überblick erschienen in der ...

    Weidenbach - Informationen zum Ort

    ... hr, sie wird von Kurt Boltres (Bartholomä) betreut. Die Heimatortsgemeinschaft Ein erster Versuch, eine HOG zu gründen, wurde 1979 in Dinkelsbühl gemacht. Aus unbekannten Gründen wurde sie nicht weiter aufgebaut. Am 18.7.1981 fand in Grafenberg bei Metz...
  • Zeiden

    Zeiden - Informationen zum Ort

    ... und der zum Glockenturm umgebaute Schmiedeturm. Der 65 Meter hohe Glockenturm mit den vier Glocken steht südöstlich der Kirche. 1979–1982 werden umfangreiche Restaurierungsarbeiten an der Kirchenburg durchgeführt, die vor allem durch den freiwilligen Arbe...

Erweiterte Suche »