Ergebnisse zum Suchbegriff „Birthälm“

Ergebnisse 71-80 von 124 [weiter]

  • Panoramabild Hetzeldorf

    Panoramabild Hetzeldorf

    Hetzeldorf - Bild

    ... das Jahr 1283 zurück. . Die Dorfanlage erstreckt sich über 1,5 km. Die Grenznachbarn sind: Pretai, Buzd, Nimesch, Reichesdorf, Birthälm, Tobsdorf, Scharosch, Almaschken und Schmiegen. Aufnahme: 19.11.2010 / Bearbeitet: Lukas Geddert ...
  • Birthälm - Kirchenkastell um 1900

    Birthälm - Kirchenkastell um 1900

    Birthälm - Bild

    Siebenbürgisch-Sächsische Burgen und Kirchenkastelle, EMIL SIGERUS, erste Auflage Hermannstadt, im September 1900. ...
  • Daten zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde

    Rohrbach - Informationen zum Ort

    ... schafft. Kirchenrechnung Dieses hat 6 Register und ist mit dem Altar verbunden. Gedenkbuch 1804 wird von Samuel Maetz aus Birthälm eine Orgel mit Manual, Pedal und 10 Registern angeschafft. Dressler, Karpatenrundschau Nr. 16, 18. April 1975 18...
  • BOIETKLAK löd än Fellderf

    Felldorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... es einst war,erfaßt einen Wehmut und Sehnsucht. Ein bekanntes Lied von Ernst Thullner (geboren.am 22.Dezember 1862 in Birthälm, gestorbenam 5. Mai 1918 in Mühlbach)lautet. BOIETKLAK von Ernst Thullner im Felldorfer -DIALEKT. Hoüre...
  • Kirchenburg

    Kirchenburg

    Birthälm - Bild

    ... lenkirche (die keinen Turm besitzt) wird von drei Ringmauern sowie neun Türmen und Basteien umgeben. Nach unserer Meinung ist Birthälm die schönste sächsische Kirchenburg Rumäniens! Der ehemalige Bischofssitz ist sehr gut erhalten. Bearbeitet: Lukas ...
  • Kirchenburg

    Kirchenburg

    Birthälm - Bild

    Die Kirchenburg und der Ortskern von Birthälm (Biertan) wurden 1993 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Überdies gibt es in Siebenbürgen acht weitere Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Die Kirchenburgen von Dersch (Dârjiu),...
  • Kirchenburg (Nordansicht)

    Kirchenburg (Nordansicht)

    Birthälm - Bild

    Nach unserer Meinung steht in Birthälm die schönste siebenbürgisch-sächsische Kirchenburg! Der ehemalige Bischofssitz ist sehr gut erhalten. Seit 1993 gehört die Kirchenburg sowie der Ortskern zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bearbeitet: Lukas Geddert...
  • 1315 - Geschichtliches aus Felldorf : Teil 1 (rum.Filitelnic,ungar.Fületelke) SI VOAS ET ÄN FELLDERF

    Felldorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... RF ,1708-1710 Pfr.FELLDORF gest.+ 10.12.1710 in FELLDORF(Series Pastorum). 1710: Pfarrer in Felldorf ist GEORG HITSCH (aus Birthälm). Dieser war ab 1706 in MANIERSCH und ging 1727 nach KLEINALISCH. GEORG HITSCH,geb.in BIRTHÄLM,1707-1711!!! Pfr.MANI...
  • Panoramablick auf Birthälm in westlicher Richtung

    Panoramablick auf Birthälm in westlicher Richtung

    Birthälm - Bild

    Ganz links sieht man den Speckturm, ganz rechts sind einige Pechnasen an der Südseite des alten Rathauses (Rathausturm) zu erkennen. Im Hintergrund rechts: Der Berg namens "Höhe". Text: Uwe Schuller ...
  • Publikation/Nachdruck : Birthälm in Siebenbürgen... von Johann Michael Salzer

    Birthälm - Gästebuch

    Sehr geehrter Herr Maurer, letzte Woche erhielten wir ein Freiexemplar des o.g. Buches für die Bibliothek des Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg. Da im Begleitbrief keine Absenderadresse genannt wurde, der Nachdruck offensichtlich durch Si...

Erweiterte Suche »

161. Kirchenburg Birthälm von Norden
Theo Damm
161. Kirchenburg Birthälm von Norden


Kunstdruck DIN A3 - 29,7x42 cm - auf 250-Gramm-Karton
EUR 30,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »