Ergebnisse zum Suchbegriff „Friedrich“

Ergebnisse 121-130 von 137 [weiter]

  • Tartlauer Chronik aus Zeitungsausschnitten

    Tartlau - Literaturhinweise

    Salmen, Paul (Hrsg.)
    Nach Aufzeichnungen von Rektor Friedrich Schmidt. Auflagen: 1998, 2002 und 2004. ...
  • Die HOG stellt sich vor

    Agnetheln - Informationen zum Ort

    ... Haariges vom Harbach", erzählt von Michael Fernengel, aufgeschrieben von Horst Fabritius, 1986: "Kulturhistorische Bilder" von Friedrich Rösler, evangelischer Prediger i. R. von 1920, 1000 Stück, 1991. Das Agnethler Blatt erscheint dreimal jährlich und w...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juli ...

    Baaßen - Informationen zum Ort

    ... tsumme ab. Erst als der Pachtvertrag nach 50 Jahren abgelaufen war, wurde die Heilanstalt von der Kirchengemeinde unter Pfarrer Friedrich von Sachsenheim übernommen und ausgebaut. Dank der außerordentlichen Bemühungen des Ortspfarrers wurde sie bald zu ei...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    ... kleinadligen Familie aus Bell (Bolyai).So aus einem Brief eines besten Studienfreundes und später "Professor Astronomiae" Carl Friedrich Gauß von der Universität Göttingen wo er und später auch sein Sohn Johann Bell studiert haben. Die Urahnen waren Klei...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Birthälm - Informationen zum Ort

    ... gelbauerfamilie Siebenbürgens. Es gibt 37 von ihm gebaute Orgeln (rund 20 davon sind heute noch original erhalten). Seine Söhne Friedrich Traugott Mätz (1799-1842) und Wilhelm Samuel Mätz (1805-1858) arbeiteten mit ihm zusammen. Die letzten von ihm gebaut...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August ...

    Großpold - Informationen zum Ort

    ... ossenschaft (LPG) teilweise zurückerhalten hatten, gründeten die deutschen Bauern einen landwirtschaftlichen Verein. In Dechant Friedrich Feder hat Großpold noch einen eigenen evangelischen Pfarrer. In der Schule gibt es eine deutsche Abteilung von der er...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. September ...

    Großprobstdorf - Informationen zum Ort

    ... olksschule. 1901 gab es 1013 ev. Seelen, davon 182 Schulkinder (97 Jungen, 85 Mädchen). Lehrer waren Andreas Klein (seit 1848), Friedrich Henning (seit 1890). 1941 werden 1535 ev. Seelen verzeichnet, davon 156 Schulkinder, Prediger und Rektor Martin Bretz...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Jakobsdorf bei Agnetheln - Informationen zum Ort

    ... ie enthalten auch eine Reihe von Flur- und Familiennamen, die ein umfassendes Bild der Zu- und Abwanderung jener Jahre ergeben. Friedrich Teutsch nutzte die erwähnten Schriften für seine "Beiträge zur alten Geschichte des Schenker Stuhls und der Markgenos...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Januar ...

    Johannisdorf - Informationen zum Ort

    ... in Lörrach vertreten, wo der Seniorenverein jedes Jahr ein Straßenfest mit Baumstriezeln mitorganisiert; hier sind die Familien Friedrich Müller, Nementz und Michael Herberth aktiv. Im Seniorenkreis Offenbach wirken die Familien Eduard Kletter, Martin Mül...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Leschkirch - Informationen zum Ort

    ... eins (1845) führen sollte. Persönlichkeiten, die nicht in Leschkirch geboren, aber dort und in der Umgebung gewirkt haben: D. Friedrich Müller (1828-1915), Bischof, 1869-1874 Pfarrer in Leschkirch; Friedrich Walbaum (1864-1931), Komes der Sachsen, Oberg...

Erweiterte Suche »

Aquarell: 44 Zuckmantel
Friedrich Eberle
Aquarell: 44 Zuckmantel


20x30 cm
EUR 25,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »