Ergebnisse zum Suchbegriff „Marienburg Bzl“

Ergebnisse 131-137 von 137

  • Ortsname - Zu Entstehung des Ortsnamens gibt es mehrere ...

    Honigberg - Informationen zum Ort

    Ortsname - Zu Entstehung des Ortsnamens gibt es mehrere Erklärungsversuche: Am nahegelegenen Berg Leimpesch soll es viele wilde Bienenschwärme gegeben haben, worauf der ?Berg aus Honig? zurückgeführt wird. Ebenso könnte der Ortsnamen aus der Urheimat m...
  • Nach neuesten archäologischen Ausgrabungen, bei denen 109 ...

    Marienburg im Burzenland - Informationen zum Ort

    Nach neuesten archäologischen Ausgrabungen, bei denen 109 Gräber freigelegt wurden, wird angenommen, daß der Ort schon Mitte des 12. Jahrhunderts, also vor der Ankunft des Deutschen Ritterordens, besiedelt war. * 1211 errichtet der von König Andreas ...
  • Geographische Lage Unsere Heimatgemeinde Rosenau ...

    Rosenau - Informationen zum Ort

    Geographische Lage Unsere Heimatgemeinde Rosenau (rumänisch: Râsnov) bei Kronstadt im Burzenland ist der südöstlichste Ort in Siebenbürgen/Rumänien mit deutscher Bevölkerung. Mit einer Höhe von ca. 650 m über dem Meeresspiegel ist Rosenau gleichzeitig ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 05. Mai ...

    Weißkirch bei Schäßburg - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 05. Mai 1999 Eine sächsische Gemeinde, die zweimal gegründet wurde. Weißkirch bei Schäßburg an der Großen Kokel ist als sächsische Siedlung zweimal gegründet worden. Das erste Mal im 13. Jahrhundert und...
  • erschienen (Stand:), 1999 Vor 675 Jahren wurde die ...

    Zuckmantel - Informationen zum Ort

    erschienen (Stand:), 1999 Vor 675 Jahren wurde die Gemeinde des Zwischenkokelgebiets erstmals urkundlich erwähnt. Die im Zwischenkokelgebiet - in unserem Schrifttum auch "siebenbürgisches Mesopotamien" genannt - liegende Gemeinde Zuckmantel wird ...
  • Die Marienburger Nachbarschaft in Deutschland

    Marienburg im Burzenland - Informationen zum Ort

    Am 29. April 1979 kommen die Marienburger erstmals in Drabenderhöhe zusammen. Initiator ist GEORG JANESCH (Troll), der später zum ersten Nachbarvater gewählt wird. Am 12. September 1981: Gründung der Nachbarschaft und erstes Treffen in Drabenderhöhe. Z...
  • Die Gemeinde Maniersch, (rumänisch Magherus, ungarisch ...

    Maniersch - Informationen zum Ort

    Die Gemeinde Maniersch, (rumänisch Magherus, ungarisch Küküllömagyaros) liegt in einem Seitental der Großen Kokel, 4 km von der Hauptstraße, die von Schäßburg nach Neumarkt (Tirgu Mures) führt. * 1142-1162 Unter der Regierung des ung. Königs Geisa II...

Erweiterte Suche »

Aquarell: 24 Marienburg
Friedrich Eberle
Aquarell: 24 Marienburg


20x30 cm
EUR 25,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »