Ergebnisse zum Suchbegriff „Wer Sind Die Siebenbürger“

Ergebnisse 51-60 von 279 [weiter]

  • Heimatglocke

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Die Lieder von Georg Meyndt (1852 - 1903) sind auch heute unter den Siebenbürger Sachsen lebendig. Passend zum heutigen Sonntagvormittag das Lied: "Sangtigklok" Sangtigklok, wol klängst ta sess, klängst mer ous dem Härzen; alles, wat ech legde m...
  • Grandseigneur siebenbürgischer Musik - Helmut Sadler wird 95 Jahre alt

    Streitfort - Nachrichten

    Grandseigneur siebenbürgischer Musik Helmut Sadler wird 95 Jahre alt Am 23. Juni durfte Helmut Sadler in Mauer bei Heidelberg im Kreise seiner Familie – seiner Frau Angela und seiner Töchter Andrea und Christine – bei geistiger Frische seinen 95. Geb...
  • Die Neppendorfer Bauernstube der Familie Grieshober in Landsberg

    Die Neppendorfer Bauernstube der Familie Grieshober in Landsberg

    Neppendorf - Bild

    Die bis ins kleinste Detail liebevoll aufgebaute gute Stube „Vedderstuf“, ist bestückt mit landlerischen und sächsischen Wohneinrichtungsstücken. Zu sehen sind bemalte Möbel, darunter ein Hochbett mit den passenden Polstern, Truhen aus dem 18. und 19. Ja...
  • ICH BIN DABEI - DU AUCH?

    Streitfort - Nachrichten

    ZIEHENDE LANDSCHAFT Man muß weggehen können und doch sein wie ein Baum: als bleibe die Wurzel im Boden, als zöge die Landschaft und wir ständen fest. Man muß den Atem anhalten, bis der Wind nachlässt und die fremde Luft um uns zu kreisen beginnt...
  • Über den Ort

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Die evangelische Wehrkirche A.B. aus Streitfort im Repser Ländchen/Altland/Haferland in Siebenbürgen, dem heutigen Rumänien. Jede Gemeinde hat einen anderen Namen gewählt, der auf ein Teil der Geschichte des Ortes hinweist. Als die Siebenbürger Sachsen d...
  • 19. Großschenker Treffen am 04.06.2016 in Heilbronn Frankenbach

    Großschenk - Nachrichten

    PDF DOWNLOAD:Einladung Liebe Großschenker ! Die HOG Großschenk ladet Euch alle herzlich zum 19. Großschenker Treffen am 04.06.2016 nach 74078 Heilbronn / Frankenbach in die gewohnte Gemeindehalle, Würzburger Straße 36 ein. Programm: 9:00 Uhr Saal...
  • Donnersmarkter Anekdoten

    Donnersmarkt - Gästebuch

    Sehr geehrte Donnersmarkter, mein Name ist Ferdinand Melzer und stamme aus Hermannstadt. Im Moment statte ich Ihrem Landsmann Walter Georg Kauntz einen Besuch ab, da wir uns seit einigen Jahren kennen. Herr Kauntz hat vor einigen Monaten ein neues Buc...
  • Bericht aus dem kirchlichen Leben 2014-2015

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    Die Mutter ist die erste, die „ja“ zu unserem Leben gesagt hat. Als Maria „ja“ zu der Botschaft des Engels sagte, hatte dieses „ja“ eine tiefere Bedeutung für uns alle. Ihr „ja“ ist der Anfang der Umkehr aller Menschen zur Gemeinschaft mit Gott. Deshalb ...
  • Hommage an Peter Jacobi zu seinem 80. Geburtstag

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Hommage an Peter Jacobi zu seinem 80. Geburtstag Ein in seinem nun 81. Lebensjahr höchst vitaler Künstler, ein pulsierendes Lebenswerk: Der seit 1970 bei Pforzheim lebende Siebenbürger Sachse Peter Jacobi hat, wie kaum ein anderer, ein beeindruckend v...
  • Rumäniens Ruhrpott

    Petroschen - Informationen zum Ort

    Verfall einer Bergbauregion: Rumäniens Ruhrpott Reise zu den vergessenen Deutschen im Schiltal von Dr. Hede Zeller und Martin Schmidt Wer heute über Deutsche in Rumänien spricht, meint im allgemeinen Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen, viell...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »