Ergebnisse zum Suchbegriff „1987“

Ergebnisse 51-60 von 61 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Leschkirch - Informationen zum Ort

    ... ene und Vermißte); 151 Deutsche wurden in die Sowjetunion deportiert (vier starben dort). Evangelische Gemeindemitglieder: Ende 1987: 408 Seelen; 1988: 394 Seelen; 1989: 354 Seelen; massive Aussiedlung nach 1989; 1990: 110 und 1992: nur noch 5 Seelen. H...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juli ...

    Petersdorf bei Marktschelken - Informationen zum Ort

    ... he Seelen. Seit 1981 wird Petersdorf von anderen Gemeindepfarrern mitbetreut, zur Zeit von Pfarrer Barth aus Großscheuern. Seit 1987 hat das Dorf keine deutsche Schule mehr. Elektrische Straßenbeleuchtung gibt es erst seit 1967, in den Jahren danach wurde...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Reußen - Informationen zum Ort

    ... erein, ohne Vereinssatzungen und es werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben. Die folgenden Heimattreffen fanden am 16. September 1987 und 19. September 1989 in Würzburg/Veitshöchheim, am 4. Oktober 1991 in Augsburg/Haunstetten sowie am 18. September 1993 u...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. Oktober ...

    Reußmarkt - Informationen zum Ort

    ... en Schwerpunkten niedergelassen, München und Heilbronn, und dort Nachbarschaften gebildet. Die Münchner Nachbarschaft entstand 1987. Die bisherigen Altnachb arn waren: Simon Dietrich, Wilhelm Dietrich, Wilhelm Spielhaupter (Haar), Sikmon Roth, Richard Ha...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Oktober ...

    Scholten - Informationen zum Ort

    ... tner erstmals 1980 in Sachsenheim. Das Treffen wurde von Johann Filker vorbereitet; es beteiligten sich ca. 80 Scholtner daran. 1987 veranstaltete Johanna Astner, geborene Schneider, das zweite Scholtner Treffen im Kolpinghaus zu Ingolstadt. Seitdem wird ...
  • Die Lage der Ortschaft - Streitfort liegt am Rande des ...

    Streitfort - Informationen zum Ort

    ... reffen der HOG Streitfort in Heilbronn/Baden-Württemberg. 1985: 4. Treffen der HOG Streitfort in Heilbronn/Baden-Württemberg. 1987: 5. Treffen der HOG Streitfort in Heilbronn/Baden-Württemberg. 1991: 6. Treffen der HOG Streitfort in Neckargartach/Baden...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juni ...

    Urwegen - Informationen zum Ort

    ... usikkapelle gehören, entfaltet eine rege Kulturtätigkeit. Die alljährlichen Treffen der Urweger fanden lediglich 1982, 1983 und 1987 in Stuttgart, sonst immer in München statt, so auch 1991 die 700-Jahrfeier der Gemeinde. Urwegen stellt 1988 und 1995 die ...
  • Die HOG Seiden

    Seiden - Informationen zum Ort

    ... auch die Aktion zur Pflege des Seidener Friedhofs, an der im Oktober 1984 mehrere Mitglieder der HOG teilgenommen hatten. Seit 1987 wird einmal jährlich in 350 Exemplaren "Det Weimerblat" herausgegeben, das unsere Mitglieder mit Informationen von und um ...
  • Geschichtlicher Überblick von der Gründung bis zur Gegenwart

    Martinsdorf - Informationen zum Ort

    ... ige Verdienstmöglichkeiten, man ist von der Stadt abgelegen, und so zerstreuen sich die Martinsdorfer auch in Siebenbürgen. * 1987 leben 440 gebürtige Martinsdorfer (zum Teil zerstreut) in Rumänien, 404 in anderen Ländern. * 1995 wohnen etwa noch 55 a...
  • Die Marienburger Nachbarschaft in Deutschland

    Marienburg im Burzenland - Informationen zum Ort

    ... Er bemüht sich, mit Unterstützung des Sozialwerks, den Menschen in Marienburg mit Wäsche- und Lebensmittelpaketen zu helfen. 1987 erscheint die Chronik Marienburg im Burzenland von Georg Janesch (Troll), Hans Mendgen und Kurt Stephani, zwei Jahre danac...

Erweiterte Suche »