Ergebnisse zum Suchbegriff „Melzer Dietmar“

Ergebnisse 81-90 von 94 [weiter]

  • Alte, vergessene Trachten aus Siebenbürgen im Friedrich-Teutsch-Haus in Hermannstadt

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Vergessene Trachten aus Siebenbürgen 30.10.08 Alte, fast vergessene Trachten, neu ins Leben gerufen Gespräch mit Dietmar Melzer über die Trachtenpuppen-Ausstellung in Hermannstadt In Hermannstadt wird zur Zeit beim „Friedrich Teutsch“-...
  • Aufruf an die Streitforter & Freunde

    Streitfort - Gästebuch

    Beiträge zu der HOG Streitfort unter: www.siebenbuergeR.de Liebe Streitforter, seit vorigem Jahr habe ich die Funktion des Editors für unsere geliebte Heimatortschaft Streitfort übernommen und bemühe mich, diese nach meinem Gewissen schön darzustel...
  • Wie es früher in Streitfort war.....

    Streitfort - Gästebuch

    Zum Abschluss des Gottesdienstes segnete der Pfarrer die Gemeinde und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Die vier Lichtert blieben danach vom ersten Weihnachtstag (25. Dezember) bis zu Heilig Dreikönig (6. Januar) in der Kirche aufgestellt. ...
  • Lichtertbrauch in Streitfort/Altland/Repser Gegend/Siebenbürgen

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Oft erinnere ich mich an die schönen Weihnachtsfeste, doch so, wie es einmal in Streitfort war, wird es nie mehr sein. Je mehr man sich an die Feste in Siebenbürgen erinnert, um so stärker erfasst einen das Heimweh, das nie heilen wird. Ein neues Jahr h...
  • Glocklich Waijnterfaierdasch uch Wonsch fuir allen Streijtferder

    Streitfort - Gästebuch

    Allen Steijtferdern wonschen ech vun Harzen garen, än besännlich Adventszeijt, än festlich Chrästdauch uch än glocklich, gesondt, naet Giur 2011!!! Gläcklich Waijnterfaierdasch vum Dietmar Dietmar Melzer -Schwäbisch Gmünd- Zem Naen Giur 2011!!! Ech ...
  • Gläcklich Chrestdächwainsch fuir alle Schoinker

    Großschenk - Gästebuch

    Allen Gruiß-Schoinkern (allen "Schoinker Uissenhoiftern") wainschen ech vun Harzen garen, än besännlich Adventszeijt, än festlich Chrästdäch uch än gläcklich, gesaindet, noet Giur 2011!!! Gläcklich Wainterfaierdach vum Dietmar Dietmar Melzer -Schwäbis...
  • Herzliche Glückwünsche....von Dietmar Melzer

    Großschenk - Gästebuch

    Liebe Großschenker, lieber Wieland, es gibt immer schöne Fotos über Großschenk zu sehen. Macht weiter so..... Gesundheit, viel Glück, Kraft und Mut auch für die Zukunft wünsche ich Euch allen von ganzem Herzen. Herzliche Grüße, Dietmar Melzer ...
  • Streitforter Lichtert - Gedicht: Streijtferter Lichterchen

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Rubrik: Sächsesch Wält Dietmar Melzer Streijtferter Lichterchen Lichterchen menj Lichterchen, teo bäst mir um wichtichsten, won der Chrästdauch schun derfun, dä Käjndscher, än dä Lächtscherkirich kun. Lichterchen menj Lichterchen, te...
  • Ausstellung: Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen beim siebenbürgisch-sächsischen Heimattag 2008 in Dinkelsbühl/Bayern/Deutschland

    Ausstellung: Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen beim siebenbürgisch-sächsischen Heimattag 2008 in Dinkelsbühl/Bayern/Deutschland

    Streitfort - Bild

    Siebenbürgischer Heimattag 2008 in Dinkelsbühl/Bayern Ausstellung: Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen Rose Schmidt (Schweischer), Dietmar Melzer (Streitfort & Großschenk), Gertrude Molner (Jaad) Bei dieser Ausstellung waren auch Sinnsprüche der Fam...
  • Streitforter Orgel im Innenraum der evang. Kirche in Wolkendorf/Burzenland

    Streitforter Orgel im Innenraum der evang. Kirche in Wolkendorf/Burzenland

    Streitfort - Bild

    Hier sieht man, wie schön die Streitforter Ott-Prause-Orgel in der evangelischen Kirche A.B. in Wolkendorf/Burzenland/Kronstädter Gegend ist. Unsere Landsleute in Siebenbürgen können jetzt den schönen Klang dieser Orgel beim Gottesdienst genießen. Diese ...

Erweiterte Suche »