Ergebnisse zum Suchbegriff „Tracht“

Ergebnisse 291-300 von 349 [weiter]

  • Kinderblasi

    Martinsdorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... -sind die Kinder immer maskiert worden--- sind sie in den Masken aufgetreten, aber in diesem Jahr waren---- waren wir in der Tracht aufgetreten. Und zwar, das war Samstag zwei Uhr war der Aufmarsch.---- Während der Woche wurde der Aufmarsch gepro...
  • siebenbürgisch- sächsischer Brustlatz aus Streitfort/Altland/Repser Gegend

    siebenbürgisch- sächsischer Brustlatz aus Streitfort/Altland/Repser Gegend

    Streitfort - Bild

    Dieser Brustlatz stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist aus Streitfort. Er wurde in fast allen Jahreszeiten zur Tracht getragen. Es ist eine wahnsinnige Arbeit diese schönen siebenbürgischen Volkskunstschätze zuerst herzustellen, restaurieren und zu repa...
  • Denk ich an Reußmarkt ...

    Reußmarkt - Nachrichten

    ... n Himmelsrichtungen traten Männer und Frauen, die Burschen, die Mädchen den Weg zur Kirche an. Wir waren sehr stolz, die schöne Tracht zu tragen. Denk ich an Reußmarkt... Die Konfirmation war ein wichtiger und prägender Tag. Uns wurde ein Spruch auf den...
  • Aufruf der HOG zum Treffen 2010

    Deutschtekes - Nachrichten

    Bei den beiden letzten Treffen in Dinkelsbühl hat sich gezeigt, daß wir uns gar nicht schämen müssen unsere tekeser Tracht zu tragen und daß es sogar großes Interesse gibt, dieses auch bei verschiedenen Anlässen zu tun. Ich hatte die Idee dieses auch be...
  • Tracht aus Deutsch-Weißkirch

    Tracht aus Deutsch-Weißkirch

    Deutsch-Weißkirch - Bild

  • Hahnbacher gedenken ihrer verstorbenen Landsleute

    Hahnbach - Gästebuch

    ... rin gestaltet und vom Siebenbürger Architekten Theil konzipiert. Auf der Vorderseite des Mahnmales sind Siebenbürger Sachsen in Tracht dargestellt und auf der Rückseite der Schriftzug: „Gedenke der Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen ...
  • siebenbürgisch-sächsische Konfirmandinnen in der Kirchgangstracht

    siebenbürgisch-sächsische Konfirmandinnen in der Kirchgangstracht

    Streitfort - Bild

    Die Großschenker Tracht/Harbachtal (links) und Streitforter Tracht/Repser Gegend/Altland (rechts) ist auf diesem Foto zu sehen. Zur Kirchgangstracht wurde der aus schwarzen Samtborten und der Krause Mantel getragen. ...
  • Großschenker Tracht

    Großschenker Tracht

    Großschenk - Bild

    Auf diesem Foto ist die Großschenker Tracht zu sehen. Das Mädchen links auf dem Bild trägt die Großschenker Tracht. ...
  • Andacht von Herrn Pfarrer Johannes de Fallois (Apostelkirche, Neuburg a. d. Donau)

    Schlatt - Informationen zum Ort

    ... eses und jenes Gebäude und gleich da hinten hat die Familie XY gewohnt, wo wir so oft ... Ja, Erinnerungen an Feste und Feiern, Tracht und Musik, Tanz und Fröhlichkeit, aber auch an den Alltag, voller Arbeit und Fleiß. Die Felder, die Gärten, die Ernte in...
  • Trachtenaufmarsch in Dinkelsbühl am Sonntag 23. Mai 2010

    Hamruden - Nachrichten

    ... Freunde und Partner, dieses Jahr wollen wir wieder anläßlich des Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Trachtenumzug teilnehmen. Wie immer findet der Aufmarsch am Pfingstsonntag beginnend Vormittags in Dinkelsbühl statt. ...

Erweiterte Suche »