Ergebnisse zum Suchbegriff „Brenndörfer“

Ergebnisse 51-60 von 149 [weiter]

  • "Aufrechter und ritterlicher Offizier": Hermann Kaunz von Tannenried

    Brenndorf - Nachrichten

    ... ze Zeit stationiert waren und keine Bindung zum Ort entwickelten. In den kirchlichen Unterlagen, die der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ vorliegen, wird weder Hermann Kaunz Edler von Tannenried noch sein Vater erwähnt. Dem Nachruf in der „Siebenbürgis...
  • Die Kaserne in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    ... und instand gehalten. An schönen Sonntagnachmittagen im Sommer durfte die Jugend im Rondell an der Kantine, zu den Klängen der Brenndörfer Blasmusik, das Tanzbein schwingen. In der kommunistischen Zeit wurden die Linden aus dem um die Jahrhundertwende an...
  • Brenndörfer betreibt Sanitärfirma in Kronstadt

    Brenndorf - Nachrichten

    Gastgeber war Thomas Oyntzen, ein Rücksiedler, der die auf Gartenbau spezialisierte Firma S.C. Trajanicus S.R.L. betreibt und damit eine mehr als 120-jährige Familientradition fortsetzt. Thomas Oyntzen, Jahrgang 1978, aus Weidenbach stammend, wanderte im...
  • HOG Brenndorf erstmals mit eigener Trachtengruppe in Dinkelsbühl

    Brenndorf - Nachrichten

    ... f mehrmals durch die Blaskapelle vertreten, die diesmal nicht dabei sein konnte. In den vergangenen Jahren hatten auch einzelne Brenndörfer im Rahmen der Gruppe Burzenland beim Trachtenzug mitgemacht. Als die beiden Jugendreferenten Norbert Thiess und Ge...
  • Peter Maffay auf Spurensuche in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    ... sein, dieses Wissen zum Beispiel an meinen Sohn weiterzugeben.“ An den Vorbereitungen des Filmes war die „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (Heimatortsgemeinschaft Brenndorf) beteiligt. Unser Familienforscher Hugo Thiess hat ein Familienbuch von Peter M...
  • Viehbrandzeichen, Siegel und Wappen von Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    ... uss bildet ein Perlenkreis, umgeben von einer einfachen Kreislinie. Das 2. Siegel, Hermann Schmidts nennt es das „Siegel der Brenndörfer Kommunität“, stammt aus dem Jahre 1840 (Abbildung 4 und 5). Es stellt das schon bekannte Viehbrandzeichen dar, umra...
  • Brenndorfs letzter sächsischer Richter: Hans Kreisel

    Brenndorf - Nachrichten

    ... n Betrieb eines sächsischen Bauernhofes hineinwuchs. Er war ein gutmütiger, fleißiger und geweckter Junge, der neun Klassen der Brenndörfer Volksschule – damals gingen die Jungen neun und die Mädchen acht Jahre lang in die Schule – als Vorzugsschüler abso...
  • Trachtenumzug am Heimattag der Siebenbürger Sachsen -Pfingstsonntag – 27. Mai 2007 in Dinkelsbühl.

    Petersberg - Nachrichten

    ... sehr hoch anzurechnen, besonders unseren Jungen und schon so gut ausgebildeten Musikern, wie: Abraham Alex, - Klein Waldemar, - Brenndörfer Christian, sowie den Aushilfen, die schon in den Vorjahren für unsere Auftritte, von Horst Lurtz und Emil A. Kaiser...
  • Protokoll

    Petersberg - Nachrichten

    - Begrüßung durch Michael Konnerth Vorsitzender, Karl-Heinz Brenndörfer Stellvertretender Vorsitzender, und Gustav Binder Studienleiter Heiligenhof. - Günter Czernetzky stellte die Film Premiere „Burzenland“ vor. Dieser Film wird auf eine DVD gebrannt...
  • 24. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der Regionalgruppe Burzenland 20. – 22. April 2007 Neuhaus bei Crailsheim

    Petersberg - Nachrichten

    ... penleiter Volkmar Kraus stellte sich nach 12 Jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl. Neuer Regionalgruppenleiter ist Karl-Heinz Brenndörfer (Heldsdorf), sein Stellvertreter Udo Buhn (Zeiden). Rose Chrestels (Neustadt) wurde als Schriftführerin und Krimhil...

Erweiterte Suche »