Ergebnisse zum Suchbegriff „Organisiert“

Ergebnisse 111-120 von 127 [weiter]

  • Ortsname - Zu Entstehung des Ortsnamens gibt es mehrere ...

    Honigberg - Informationen zum Ort

    ... haft geprägt. Nach der Enteignung pendeln die meisten nach Kronstadt. Die ev. Kirchengemeinde Honigberg ist zur Zeit noch gut organisiert. Kurator Wilhelm Graef ist bestrebt, das Vorhandene soweit wie möglich zu erhalten. Die Heimatortsgemeinschaft in ...
  • Die Marktgemeinde Keisd liegt etwa 650 Meter über dem ...

    Keisd - Informationen zum Ort

    ... llt. Hilfssendungen wurden auch in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, der Diakonie und dem Roten Kreuz organisiert. In den nächsten Jahren ist die Renovierung der Kirche in Keisd geplant, woran sich die HOG finanziell beteiligen w...
  • Geschichtlicher Überblick Die Gemeinde Kleinschenk liegt ...

    Kleinschenk - Informationen zum Ort

    ... leinschenker, ob in Deutschland oder Siebenbürgen, zu betreuen, solange das nötig ist. Jedes zweite Jahr wird ein Heimattreffen organisiert. Zur Dokumentation unseres Heimatortes und seiner Geschichte wurde ein Heimatbuch erstellt. Das Buch von hohem Stel...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Malmkrog - Informationen zum Ort

    ... n (16 Mann waren bereits bei diesem Treffen dabei), ferner soll die Hilfe nach Malmkrog sowie die dortige Friedhofpflege weiter organisiert werden. Für September 1996 ist das sechste Treffen geplant. Ungewiß ist noch die Erstellung einer Dorfchronik, wofü...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Marktschelken - Informationen zum Ort

    ... en, gleichfalls alle zwei Jahre, in Nürnberg statt, von den Ehepaaren Johanna und Hans Schuster sowie Rosina und Alfred Schoger organisiert. Beim achten Treffen im September 1998 wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich gleich nach seiner Konstituieru...
  • HOG Martinsdorf

    Martinsdorf - Informationen zum Ort

    Seit 1984 sind die Martinsdorfer im Rahmen einer Heimatortsgemeinschaft (HOG) in Deutschland organisiert, in diesem Jahr beteiligen sich 216 Personen am ersten HOG-Treffen in Heilbronn. Seither finden jedes zweite Jahr Martinsdorfer Treffen statt. Spende...
  • Meeburg - Legende und Geschichte

    Meeburg - Informationen zum Ort

    ... hland bilden, würden so manche unterschiedlich antworten. Denn die Meeburger sind eigentlich nicht nach den Satzungen der "HOG" organisiert (mit Vorsitzenden, festen Beiträgen usw.). Die Meeburger Gemeinschaft hat einen Vertreter (in Bayern) und einen Kir...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juli ...

    Petersdorf bei Marktschelken - Informationen zum Ort

    ... ; viele haben sich Eigenheime gebaut. Die in Drabenderhöhe und Umgebung wohnenden Landsleute, an der Spitze mit Johann Dengel, organisierten 1986 das erste Petersdorfer Ortsgemeinschaftstreffen in Drabenderhöhe. Beim zweiten Treffen 1987 beschloß man, di...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, ...

    Eibesdorf - Informationen zum Ort

    ... ft in Deutschland Trotz der auf dem ganzen Bundesgebiet zerstreuten Eibesdorfer hat die HOG seit 1982 drei große Heimattreffen organisiert, die gut besucht waren. Die gelungene Erfahrung wird fortgesetzt. In Augsburg, wo etwa 200 Landsleute leben, wurde ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Oktober ...

    Scholten - Informationen zum Ort

    ... Jahr von Johanna, unterstützt von ihrem Mann Michael und ihrer Schwester Maria, mit viel Mühe, Freude und Erfolg in Ingolstadt organisiert. Die Zahl der Teilnehmer wächst von Treffen zu Treffen (über 300 Personen), so daß wir Platzschwierigkeiten im Kolp...

Erweiterte Suche »