Artikel mit den meisten Lesezeichen

Nr. Titel gel. empf. bew. kom. Lesez. Datum
101 Nachruf auf die Biologielehrerin Marga Grau 3289 0 4.26 0 1 09.09.24
102 Das neue Formular mit der Lebensbescheinigung ist da 46775 0 3.88 0 1 08.08.24
103 Lange Reise mit sicherer Ankunft: Die Evakuierung aus Nordsiebenbürgen vor 80 Jahren und ihr Vermächtnis 3145 0 3.10 2 1 05.08.24
104 Das Programm des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt (aktualisiert) 18865 0 3.84 0 1 03.08.24
105 Wichtige Änderung im Zahlungsverkehr der Renten- und Sozialbehörden aus Rumänien: Betrifft alle Entschädigungs- und Rentenzahlungen 61644 0 4.38 17 1 26.07.24
106 25 Jahre institutionelle Zusammenarbeit von Bayern und Rumänien: Empfang und gemeinsame Kabinettsitzung in München / Söder und Ciolacu vereinbaren stärkere wirtschaftliche Kooperation 2726 0 3.46 0 1 01.07.24
107 HOG Großscheuern trauert um Lukas Groß 1857 0 3.36 0 1 28.06.24
108 Gedenksymposium mit Tiefgang/In Nürnberg wurde der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen gedacht 1672 0 3.75 0 1 13.05.24
109 Bewegendes Kulturwochenende auf Schloss Horneck im Zeichen der Landler, von Aufbruch und Neubeginn 3247 0 3.85 0 1 08.04.24
110 Personenstandsurkunden deutscher Aussiedler: Glaubhaftmachung und Urkunden aus dem Aufnahmeverfahren nach dem BVFG reichen aus 3015 0 1.61 0 1 26.03.24
111 Wechsel in der Leitung der Theatergruppe Augsburg 2843 0 3.17 0 1 17.03.24
112 Dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr zum 80. Geburtstag 2137 0 3.50 0 1 13.02.24
113 Rumänische Regierung beschließt eine Erhöhung der monatlichen Entschädigungszahlung an Verfolgungsopfer von 13,8 %, ab Januar 2024 13956 0 3.78 0 1 03.02.24
114 Kreisgruppe Karlsruhe: Feierlicher Gottesdienst zum Dreikönisgfest und 70-Jahr-Feier 2365 0 3.18 0 1 02.02.24
115 Jahreskalender 2024 der Siebenbürgischen Zeitung zum Herunterladen 3929 0 3.63 0 1 16.12.23
116 Gut frisiert fotografiert/Erzählung von Annemarie Roth 3450 0 4.43 2 1 19.10.23
117 „Lebenswerk von Barbara Stamm ist die bayerisch-rumänische Freundschaft!“ 2435 0 3.83 0 1 29.08.23
118 Hans Barths Briefwechsel mit Hermann Oberth und seiner Familie (1971-1989) 1962 0 4.17 0 1 21.08.23
119 Endlich wieder feiern – gelungenes Langenthaler Treffen 4531 0 4.12 0 1 17.08.23
120 Leserecho: Über die rechtliche Lage der Deutschen in Siebenbürgen 3056 0 2.71 0 1 27.07.23
121 Kirchenburgen: erhalten oder aufgeben? Das zweite „Kirchenburgen-Gespräch“ des Jahres erörterte Möglichkeiten 3360 0 4.31 0 1 26.07.23
122 Hehrer Traum oder gemeinsamer Plan? „Ein Plädoyer für Siebenbürgen“: Vortrag mit Debatte zum Thema Nachhaltigkeit am 20. Juli im Forumshaus 2225 0 4.33 0 1 19.07.23
123 "Specktakel" – Jungsachsentag mit Festivalcharakter 2067 0 3.39 0 1 06.07.23
124 Ihre Windrose hat Wurzeln im Südosten: Ilse Hehns neues Buch "Diese Tage ohne Datum" 1314 0 2.75 0 1 17.03.23
125 Richard Wagner – ein hervorragender Dichter, Schriftsteller und unbeugsamer Intellektueller ist von uns gegangen 3957 0 1.04 0 1 16.03.23
126 Für eine Stärkung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen: Bundesvorstand tagte in München 2558 0 2.59 2 1 09.03.23
127 Eröffnung der Kulturhauptstadt Temeswar 2023 / Erlebnisbericht von Katharina Kilzer und Anita Maurer 2387 0 3.30 0 1 07.03.23
128 Drodtloff-Film LOS(GE)LASSEN: Gefeierte Kinopremiere in München 2183 0 4.38 0 1 07.03.23
129 Wahlen und erste Vorstandssitzung der Kreisgruppe Rheinhessen 1425 0 3.23 0 1 04.03.23
130 Industriegeschichtliche Denkmäler entlang von Wasserläufen dokumentiert 1512 0 4.20 0 1 27.02.23
131 Über die „Widerschlachtejen“, dort, „wo die Welt mit Brettern zugeschlagen ist“/Lesenswerte Ortsmonographie von Tartlau 1979 0 3.51 0 1 25.02.23
132 So ein Schloss macht viel Arbeit: Blick hinter die Kulissen 2387 0 2.65 2 1 22.02.23
133 Gut besuchte Ausstellungs­eröffnung in Nürnberg: „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“ 2067 0 2.99 0 1 20.02.23
134 Den Kirchenburgen eine Zukunft geben: Interview mit Tudor Pavelescu über die Tätigkeit des Architekturbüros Modul 28 in Hermannstadt 3554 0 3.57 0 1 19.02.23
135 Stalins Befehl zur Deportation der Deutschen in Südosteuropa: Podiumsdiskussion in Berlin 2962 0 4.04 1 1 13.02.23
136 „le“-Bluse ist Kulturerbe 1648 0 2.92 0 1 08.02.23
137 Abenteuer eines sächsischen Geologen: Eine Lektion in rumänischer Geschichte des 20. Jahrhunderts 2508 0 2.73 0 1 04.02.23
138 Vortrag über das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen: Helmut Wolff spricht am 17. Februar in Stuttgart 1457 0 2.89 0 1 04.02.23
139 Mihai Eminescus Studienzeit in Wien 1799 0 3.09 0 1 29.01.23
140 Rumänisches Fernsehen berichtet über Tagung im Heiligenhof 1321 0 2.45 0 1 27.01.23
141 ARTE zeigt Film „Blutholz“, der in Siebenbürgen spielt 2395 0 4.11 0 1 18.01.23
142 ARTE zeigt Film „Blutholz“, der in Siebenbürgen spielt 9190 0 3.97 0 1 12.01.23
143 „... was ich ersehnte“: Ingeborg Galters Erinnerungen an ihren Vater Erwin Neustädter (1897-1992) 1951 0 3.70 2 1 04.12.22
144 Namensliste der Deportierten veröffentlicht 14452 0 3.52 0 1 27.11.22
145 Ilse Hehn – ein Phänomen: Lesung im Nürnberger Haus der Heimat 1828 0 2.57 0 1 09.11.22
146 Entschädigungsverfahren für politische Verfolgung in Rumänien: aktueller Sachstand 19398 0 4.11 2 1 19.09.22
147 Auf einsamen Pfaden in unseren Heimatbergen: Drei Wanderungen im Siebenbürgischen Kultursommer 2022 3360 0 4.11 1 1 18.09.22
148 Siebenbürgischen Kultursommer 2022: Gipfelglück auf der Prejba und Rückreise auf der Ladefläche eines Transporters 2082 0 4.11 0 1 18.09.22
149 Aufruf zum Erhalt unserer Gemeinschaft und Tradition/Begeisterung prägt Heimattag und Jubiläumsfeier in Wolfsburg 2247 0 3.81 0 1 17.09.22
150 "Eine Brücke in die Zukunft des Verbandes": Landesgruppe Nordrhein-Westfalen feierte 70-jähriges Jubiläum in Schwerte 1644 0 3.62 0 1 15.09.22

Wir haben die Darstellung der Bewertung umgestellt: die Punktzahl geht nun von 0 bis 5 statt von -2 bis 2. [p_neu=(p_alt + 2)*1.25]