Ergebnisse zum Suchbegriff „Der Bau Bau Kommt“

Ergebnisse 231-240 von 243 [weiter]

  • Geographische Lage Unsere Heimatgemeinde Rosenau ...

    Rosenau - Informationen zum Ort

    Geographische Lage Unsere Heimatgemeinde Rosenau (rumänisch: Râsnov) bei Kronstadt im Burzenland ist der südöstlichste Ort in Siebenbürgen/Rumänien mit deutscher Bevölkerung. Mit einer Höhe von ca. 650 m über dem Meeresspiegel ist Rosenau gleichzeitig ...
  • Zeiden

    Zeiden - Informationen zum Ort

    Geographische Lage Die Stadt Zeiden liegt am nordwestlichen Rand des Burzenlandes, am Fuße des Zeidner Berges. Rumänisch heißt der Ort Codlea, ungarisch Feketehalom und die Zeidner Sachsen nennen ihre Heimatstadt Zäöeden. Nach Kronstadt, von dem es 15 k...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, September ...

    Arkeden - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, September 1997 Arkeden liegt an der Eisenbahnlinie Schäßburg - Reps, im nordöstlichen Teil des ehemaligen Königsbodens. Die Gemeinde wurde frühestens nach der Umsiedlung der "Keisder Szekler" in die Szekle...
  • Die Sage vom Ort jenseits der Wälder

    Mortesdorf - Informationen zum Ort

    Zwischen bewaldeten Hügeln und bebauten Feldern, zwischen Obstgärten und reichen Weingärten mit goldenen Trauben liegt im Süden Siebenbürgens, ein Dorf mit Namen: MORTESDORF. Kaum anderswo findet man so eine landschaftliche Vielfalt wie hier. Es scheint...
  • Ein Beitrag von Luigi Venturini 1000 Jahre Mühlbach - ...

    Mühlbach - Informationen zum Ort

    Ein Beitrag von Luigi Venturini 1000 Jahre Mühlbach - eine landschaftliche und geschichtliche Betrachtung. Mühlbach (Sebes Alba, Szaszsebes) liegt im SW Siebenbürgens (Rumänien) in der Nähe der Mündung des Mühlbaches (Râul Sebesul) in den Marosch (...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    Aktuelles: Eine Aufgabe die die HOG aktuell beschäftigt, ist die Renovierung der ev. Kirche in Bell, die mit der Zeit in einen baulich maroden Zustand geraten ist. Diesen Zustand wollen wir möglichst schnell,zuliebe unserer Väter die diese Kirche vo...
  • Auszug aus dem Dunesdorfer Kirchenbuch von ...

    Dunesdorf - Informationen zum Ort

    Auszug aus dem Dunesdorfer Kirchenbuch von 1756 I.N.I.C. Der Dunesdorffer Christ Evangelischen Gemeine Kirchenbuch[/b] darinnen Einigheit und Friede unter Evangelischen Lehrern und zuhörern zu erhalten nicht allein Gemeinschafftliche Regeln u. nüt...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August ...

    Großpold - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August 1996 Auf halbem Weg an der Landstraße zwischen Hermannstadt und Mühlbach gelegen, hat Großpold (rumänisch Apoldu de Sus, ungarisch Nagyapold) bis ins 19. Jahrhundert politisch zum Reußmarkter St...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Jakobsdorf bei Agnetheln - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April 1996 Jakobsdorf, im Dorfdialekt Giukesdref, ungarisch Jakabfalva, von den Rumänen Jakeschdorf und nach 1920 amtlich Iacobeni/Ardeal geannt, wird 1309 erstmals urkundlich erwähnt: "Nicolaus de...
  • Die Marktgemeinde Keisd liegt etwa 650 Meter über dem ...

    Keisd - Informationen zum Ort

    Die Marktgemeinde Keisd liegt etwa 650 Meter über dem Meeresspiegel, 20 Kilometer von Schäßburg entfernt, an der Landstraße in Richtung Kronstadt. Sie liegt an dem mittleren Lauf des Saubachs, der, von Radeln kommend, durch Bodendorf, Deutschkreuz und Ke...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »