Ergebnisse zum Suchbegriff „Der Bau Bau Kommt“

Ergebnisse 81-90 von 243 [weiter]

  • Ausgewandert aus der alten Heimat!

    Mediasch - Anekdoten, Erzählungen

    Ausgewandert aus der alten Heimat! Schlecht brennt das Feuer heute Abend, dass Dunkel ist irgendwie dunkler, der Job ist weg, ich fühl mich Ausgebrannt, unbehaust und fremd. Verloren und heimatlos, fürchte mich Für morgen und übermorgen, gerad...
  • Umfrage anläßlich des Mediascher Treffens in Dinkelsbühl 2013

    Mediasch - Nachrichten

    1. Statistik Von 1000 gedruckten Umfragen erreichten nur ca. 660 einen Besucher, da dieses der Anzahl der zahlenden Gäste entspricht. Von diesen 660 Umfragen fanden insgesamt 11 vollständig ausgefüllte Umfragen den Weg zurück zu den Initiatoren. An di...
  • 2013 Reparaturarbeiten an der Ringmauer

    Schaal - Nachrichten

    In Schaal da tut sich wieder was! In den letzen Jahren sind Teile der Ringmauer auf der West- u. Nordseite eingestürtzt. Anfangs wurden die Lücken mit Draht- bzw.Stacheldraht einigermaßen geschlossen. Das hinderte Unbefugte aber nicht daran, auf das Gel...
  • Chronologischer Überblick zur Geschichte von Reußdörfchen

    Reußdörfchen - Informationen zum Ort

    [bild]null[/bild]1160-1218 Vermuteter Zeitraum der Gründung von Reußdörfchen. ~ 13. Jh. Bau einer turmlosen, romanischen Basilika an der Stelle der heutigen evangelischen Kirche. ~ 1370 In einem Kirchenbuch der Hermannstädter Kirchengemeinde w...
  • Heimatglocken

    Mediasch - Anekdoten, Erzählungen

    In mein Album möchte ich schreiben, doch die Erinnerungen bleiben Wach! Meine Heimatglocken: Oft klingt mir durch die Brust, doch was mag es bedeuten? ein ahnungsloser Klang, gleich fernen Glockenläuten; wohl mancher hat den Ton tief innerlich ve...
  • Daten zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Schaal

    Schaal - Informationen zum Ort

    1331 - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Nikolaus und Martin, die Söhne des Erbgräfen "Blawch" (Blafuz von Burgberg, das ihnen vom König Karl Robert von Anjou erteilte Besitzprivileg über die Besitzungen "Saal", Kirtsch und einen anderen Ort, auf d...
  • Rettung oder Schicksal der Streitforter Kirchenburg?

    Streitfort - Nachrichten

    Die Streitforter Kirchenburg hat das gleiche Schicksal, wie der Streitforter Altar. Mit Hilfe von Dr. Theilemann und meiner Hilfe übers Internet, haben wir es gemeinsam geschafft diesen schönen Barock-Altar samt Streitforter Orgel zu retten. Denken wi...
  • Zu: "Ein Gottesdienst in Martinsdorf"

    Martinsdorf - Anekdoten, Erzählungen

    Das kleine Mädchen, das da in Rosch am Straßenrand saß und zum Gottesdienst nach Martinsdorf wollte, heißt Sibylle. Sie wird seit ca. 7 Jahren von uns unterstützt, weil sie es nötig hat und ist zur Zeit hier in Straßberg auf Urlaub. Jedes Jahr kommt sie...
  • 14. Rauthaler Treffen 2012

    Rauthal - Nachrichten

    14.Rauthaler Treffen 2012 Ob das Wetter der Grund war, weshalb mancher meiner Landsleute vom „schönsten aller bisherigen Treffen“ sprach, ist nicht erwiesen, aber Anteil hatte es allemal. Man konnte draußen sein und die Wärme spüren – eine Wohltat an di...
  • Bekokten

    Bekokten - Gästebuch

    Hallo, mein Opa lebte mit seinen Eltern in Bekokten. Mein Vater war nur 1-2mal dort. Ich interessiere mich sehr für meine Familuengeschichte und würde mich über Kontakte freuen. Auch der Vater meines meines kommt aus Siebenbürgen, Eisenstadt. Seit Jah...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »