Ergebnisse zum Suchbegriff „Der Bau Bau Kommt“

Ergebnisse 111-120 von 243 [weiter]

  • Rumänische-Ortodoxe Kirche aus Streitfort/Mercheasa/Altland/Repser Gegend

    Streitfort - Bild

    Dieses ist die rumänisch-ortodoxe Kirche aus Streitfort. Sie befindet sich in der ersten Quergasse am Berg, wenn man von der Neugasse/Nagass in die Ortschaft Streitfort kommt. ...
  • Pruden mit seinen Tälern, Bergen und Wäldern

    Pruden - Literaturhinweise

    Fritz Leutner
    Pruden mit seinen Tälern, Bergen und Wäldern Pruden, du kleine, schöne Ortschaft in Siebenbürgen, Rumänien, in einem Tal umgeben von Bergen und Wäldern... Im Osten ist das Tal offen, da geht die Straße bergab in das Kokeltal in Richtung Grossalisch ...
  • Franz Keul

    Pruden - Nachrichten

    Meinem Bruder Franz, zum 70. Geburtstag 11.Dez.1994 Heute feiern wir, lieber Bruder, Deine siebzig Jahr', kaum zu glauben und doch ist es wahr. Es war doch nur unlängst, in unserm Pretai, wo wir spielten, als Kinder, froh und frei. Wir wuchsen hera...
  • Herde am Abend in Streitfort

    Streitfort - Bild

    Ein Tag geht zu Ende im Heimatort Streitfort/Mercheasa/Mirkvasar. Die Herde kommt am Abend heim und die Abendglocke der Streitforter Kirche läutet. Man faltet die Hände zusammen und betet sein Abendgebet. So wie es einmal früher war, wird es nie mehr sei...
  • "Bräuche än Fellderf" Peter und Paulskrone

    Felldorf - Anekdoten, Erzählungen

    ........gelang es endlich einem Burschen in die Krone zu gelangen, wurde er mit großem Beifall begrüßt. Doch der hatte nun nicht nur die überaus große Anstrengung gehabt,das Ziel zu erreichen,sondern er mußte von dort oben auch eine humorvolle Ansprach...
  • Geschichten vom Schmidten Titz aus Mühlbach

    Mühlbach - Anekdoten, Erzählungen

    Einen Zigeuner, einen grossen feschen Mann, zog Schmidten Titz einmal ganz in schwarz an, Salonrock, schwarze Hose, Lackschuhe, Zylinder, weiße Glacéhandschuhe und weiße Krawatte, und er trug ihm auf, um 12 Uhr mittags, wenn die Beamten, Bürgermeister, P...
  • Denk ich an Reußmarkt ...

    Reußmarkt - Nachrichten

    Denk ich an Reußmarkt... Denk ich an die Kirchenburg...ein beeindruckendes Gebäude...Die Ringmauer gibt Schutz und Geborgenheit. In der Luftaufnahme kommt ihre schöne, ovale Form sehr gut zur Geltung. Eingefasst wie ein Schmuckstein liegt in ihrem Inner...
  • Gruß aus Bayern

    Weißkirch bei Schäßburg - Nachrichten

    Gruß aus Bayern! Ich versäume nicht Ihnen allen,sogleich ein paar Worte zu schicken und ich darf wohl sagen,in diesem Augenblick einziger Wunsch,euch wieder auf "Ortschaften- Weisskirch bei Schäßburg" zu wissen, Ortschaft wo Ihr vielleicht auch diese...
  • Hahnbacher gedenken ihrer verstorbenen Landsleute

    Hahnbach - Gästebuch

    Im Jahre 1967 hat der Verband der Siebenbürger Sachsen eine Gedenkstätte in Dinkelsbühl errichtet, für die im Krieg und in den Nachkriegsjahren verstorbenen Siebenbürger Sachsen. Dieses Mahnmal wurde von einer Bildhauerin gestaltet und vom Siebenbürge...
  • 1315 - Geschichtliches aus Felldorf : Teil 1 (rum.Filitelnic,ungar.Fületelke) SI VOAS ET ÄN FELLDERF

    Felldorf - Anekdoten, Erzählungen

    SI VOAS ET ÄN FELLDERF (SO WAR ES IN FELLDORF) GESCHICHTE DER WEINBAUGEMEINDE FELLDORF: 1003: Stefan(Istvan)der Erste von UNGARN,auch bekannt unter dem Namen"der HEILIGE",macht die am Unterlauf der Kleinen Kokel gelegene KOKELBURG zum Mittelpunkt ...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »