Ergebnisse zum Suchbegriff „Beitrag“

Ergebnisse 81-90 von 217 [weiter]

  • Josef Barth: Vom Autodidakt zum Nestor der siebenbürgischen Botaniker

    Tobsdorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... beständiges Interesse an der Erforschung der Pflanzenwelt Siebenbürgens Barth verdanken. Diesbezüglich schreibt Römer in seinem Beitrag „Mein Weg zur Botanik“ (1926): „Während eines gemeinsamen Ausfluges (1877) in das Zaizontal nordöstlich von Kronstadt m...
  • Ein Beitrag von Helmut Leonbacher

    Hahnbach - Gästebuch

    15. Hahnbacher Treffen Zum 15. hahnbacher Treffen lud uns die HOG ein, gerne wollen wir Alt und Jung heute dabei sein. Auf ein Wiedersehen mit Verwandten und Freunden ist man bereit, dafür nehmen wir uns auch alle die notwendige Zeit. Unsere He...
  • Treffen 2009 - Scharosch bei Fogarasch

    Scharosch bei Fogarasch - Bildergalerie

    ... eben. Sie waren alle wunderbar !!! Klein und Groß, Jung und Alt ! Dies vorab, heute am Tag direkt nach dem Treffen. Dieser Beitrag wird in Kürze ergänzt werden ! Es wird auch einen Bericht in der gedrukten Ausgabe der SZ geben, in der Ausgabe vom ...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2006-2009

    Brenndorf - Nachrichten

    ... r Landsleute aus der alten Heimat informiert. Die „Briefe aus Brenndorf“ sollen das Bindeglied zwischen uns allen sein und dazu beitragen, alle Brenndörfer in eine starke Gemeinschaft einzubinden. Damit das Heimatblatt auch künftig lebendig und vielsei...
  • Mitgliedschaft

    Deutschtekes - Informationen zum Ort

    ... r Person auch der Ehegatte und die unverheirateten Kinder bis zum 18. Lebensjahr als Mitglieder gelten, ohne einen zusätzlichen Beitrag zu zahlen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wurde auf 10,- Euro bei der Vollversammlung vom 11. Oktober 2009 festgesetzt...
  • Informationsblatt/Anschreiben zur Gründung des "Förderverein Kirchenburg Zied eV."

    Zied - Informationen zum Ort

    ... istig planen können. Mit dem Versenden der Einzugsermächtigung ist jeder auch automatisch Mitglied des Vereins. Der jährliche Beitrag, 15€, wird dann automatisch zum 1.April abgebucht. Dies ist für die Planung notwendig. Hinterher telefonieren geht nich...
  • Neues aus Kleinschenk

    Kleinschenk - Gästebuch

    ... at für mich in den nächsten Jahren Priorität. Es war und ist das schönste Dorf der Gemeinde Voila – und wir müssen auch unseren Beitrag leisten, damit es so bleibt und damit es auch für Touristen attraktiv wird. Meine Kindheit habe ich in Kleinschenk verb...
  • Kronstadt schöne alte Heimat

    Kronstadt - Gästebuch

    Mit Freude habe ich dieses Gästebuch gefunden und möchte auch einen Beitrag schreiben. Meine Mutti Edith Jakob, geborene Beer am 29.03.1930 kuckt mir gerne über die Schulter wenn ich in den Kronstädter Seiten herum surfe. Wir haben in Kronstadt in der...
  • Hamruden süsse Heimat

    Hamruden - Gästebuch

    ich habe gerade den Beitrag von Rainer Thome gelesen, und kann Ihm nur beipflichten. Hamruden ist und war wunderschön, und ich nutze Besuche in Hamruden um Kraft zu tanken, um mich an meine sehr schöne Kindheit zu erinnern, um mich ganz einfach ...
  • 20 Jahre Petersberger Heimatchor - Rückblick -

    Petersberg - Nachrichten

    ... Müller dazu gekommen sind. Beide sind keine Petersberger, aber haben sehr gute Stimmen. Lobend erwähnen wir den künstlerischen Beitrag von Musiklehrerin Uta Jakob und ihren Kinder Patrik und Nadin, die den Chor bei einigen Chorsätzen instrumental begleit...

Erweiterte Suche »