Ergebnisse zum Suchbegriff „Dr Hans“

Ergebnisse 101-110 von 378 [weiter]

  • Die krunk Hans

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Der Fussenihm huatt iist ia` Blosendråf zedaun. Der Ganjst wår e bestiëmmt uch nimi, ualsi giëng e nä`m Frichten der U`geliajenhiiten ian de Park, am ser de Fiëss ewiënich ze straake`. Am en Zetch - hia wår schiin ekitzke` ia`genoppt - hiirt e St...
  • Arbeitsbuch von HERMANN Hans Bernhard

    Keisd - Gästebuch

    Hallo, ich habe auf der Suche nach meinem Arbeitsbuch in Kronstadt ( RO ) zufällig auch das AB von HERMANN Hans Bernhard, geb. 20. Mai 1957 in Keisd gefunden. Ich kann ihm helfen, bei Interesse dieses AB zu besorgen. Bitte um Kontakt unter guenterre...
  • Det Kaazken

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Un em Sånnowend bekuum der Fichentitz Besäck vun senjem Fränjd Hans eus Mäschen. Dä Zwiin woren gemiinsem äm Kräch gewiëst end hådde` sich schiun en Well net gesähn. Em hått sich vill ze erziëlen, ålsi spuert der Titz uch net um Wiëch än de Käller... ...
  • 17. Birthälmer Treffen 2013

    Birthälm - Nachrichten

    Der 2013 neu gewählte Ausschuss der HOG Birthälm e.V. Von links nach rechts: Hermann Wälther, Michael Markus, Raimar Klosius, Uwe Schuller (Schriftführer), Karl Schuller (1. Stellvertretender Vorsitzender), Jutta Tontsch (2. Stellvertretende Vorsitzen...
  • Chronologischer Überblick zur Geschichte von Reußdörfchen

    Reußdörfchen - Informationen zum Ort

    [bild]null[/bild]1160-1218 Vermuteter Zeitraum der Gründung von Reußdörfchen. ~ 13. Jh. Bau einer turmlosen, romanischen Basilika an der Stelle der heutigen evangelischen Kirche. ~ 1370 In einem Kirchenbuch der Hermannstädter Kirchengemeinde w...
  • Ortsgliederung/Flurnamen

    Rätsch - Informationen zum Ort

    Die Heimat meiner frühen Kinderzeit war Rätsch. Eine fast vergessene Zeit. Ich betrachte die Luftbildaufnahmen des Ortes und die Vergangenheit steigt auf, Erinnerungen wecken Träume, die so lange schliefen. Von oben gesehen, scheint alles unverändert...
  • Die GASSEN von Rätsch: Niedergasse, Mittelgasse, ...

    Rätsch - Informationen zum Ort

    Die GASSEN von Rätsch: Niedergasse, Mittelgasse, Obergasse, Kirchgasse, In den Walachen,Im Winkel, Mühlgäßchen. Die BÄCHE, BRUNNEN, BRÜCKEN von Rätsch:[ Bach, Brücke, Brunnen beim Kreuzer, Brunnen beim Brünnchen, Brunnen beim Hans, Brunnen neben dem...
  • Bericht Nadescher Treffen 2013

    Nadesch - Nachrichten

    „Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren“ 7. Nadescher Treffen in Nürnberg In gewohnter Weise begann das 7. Nadescher Treffen am 11. Mai 2013 mit einem Festgottesdienst in der voll besetzten Emmauskirche in Nürnberg. Pfarrer Johann Rehner, der ein ...
  • Heimattreffen in Rode „600 Jahre Rode“

    Rode - Nachrichten

    Es ist kaum zu glauben, wie schnell zwei Jahre vergangen sind und schon unser nächstes Heimattreffen in Rode bevorsteht! Bekanntlich veranstalten wir jedes zweite Jahr, und zwar im Wechsel zwischen unseren traditionellen Roder Treffen, jeweils ein Tr...
  • Prof. Helmut Sadler - ein Komponist aus Streitfort im Repser Ländchen

    Streitfort - Anekdoten, Erzählungen

    Zur Person von Prof. Helmut Sadler - Komponist Anschrift: Joh.-Seb.-Bachstr.11;69256 Mauer; Deutschland/Germany Tel:06226-1433 E-Mail: kompositionen@helmut-sadler.de Lebenslauf des Streitforter Komponisten Helmut Sadler wurde 1921 in Streit...

Erweiterte Suche »

In der vierten Nachtwache. Erlebnisberichte aus der Deportation.
Hans Fröhlich
In der vierten Nachtwache. Erlebnisberichte aus der Deportation.

hora Verlag

120 Seiten
EUR 16,50 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »