Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemeinsam“

Ergebnisse 201-210 von 227 [weiter]

  • Liebe Neudörfer Wir hatten uns beim Neudörfer Treffen ...

    Neudorf bei Hermannstadt - Gästebuch

    ... len. Viele hatten sich freiwillig gemeldet und den Wunsch geäußert bei dieser Arbeit mitzuhelfen. Jeder Anfang ist schwer. Aber gemeinsam können wir es schaffen. Bitte sendet diesen Beitrag über Mail/ Brief/ Fax an alle Bekannten und Verwandten aus Neudor...
  • 25.09.2004: Neppendorfer Treffen 2004

    Neppendorf - Nachrichten

    ... ungen (Platzreservierungen in der Akademie in Neppendorf) in Angriff zu nehmen. Die aktiven Bläserinnen mit Ehegatten könnten gemeinsam in einem Bus anreisen, wobei die HOG einen Teil der Reisekosten trägt. Die Veranstaltung in Neppendorf könnte, nach ...
  • Engere Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft angestrebt

    Brenndorf - Nachrichten

    ... sen, Volker E. Dürr, hatte am Samstagnachmittag die aktuellen Aufgaben der Landsmannschaft präsentiert und darum gebeten, diese gemeinsam zu schultern. Angesichts einer erheblichen Haushaltslücke forderte Dürr die Heimatortsgemeinschaften auf, 10 000 Euro...
  • Neuer Vorstand gewählt - Otto Gliebe wird Ehrenvorsitzender der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    ... eren Schwächen und Fehlern, aber auch mit unseren vielen Stärken und Begabungen", so Pfarrer Kramer. Das Fürbittgebet sprach er gemeinsam mit Karin Darabas. Der Kirchenchor unter der neuen Leitung von Detlef Copony sowie die Flötisten Hartmut und Alexandr...
  • Sitte und Brauchtum

    Kleinprobstdorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... ternschaft sorgte für Sauberkeit und Ordnung in der Kirche, hielt die Blumenbeete auf dem Kirchhof sauber und dergleichen mehr. Gemeinsame Arbeiten wie beispielsweise das Kornschneiden auf dem Acker des Herrn Pfarrer unter Aufsicht des Kurators wurde von ...
  • Ganz viel Information! Als ein seltenes und wertvolles ...

    Lechnitz - Gästebuch

    ... therhaus". Das Original wurde von Wigant Weltzer aus der deutschen Schreibschrift in die normale Druckschrift übertragen und gemeinsam mit Martin Hauptmann bearbeitet. Es schildert in hervorragender Weise die Entwicklung des kirchlich-völkischen Gemei...
  • Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in ...

    Hermannstadt - Gästebuch

    ... mals noch zum Königreich Ungarn gehörte. Die Neuankömmlinge gründeten mehrere Städte, bauten Kirchen und kultivierten das Land. Gemeinsam mit anderen deutschen Minderheiten wie Banat-Schwaben, Landlern und Zipsern bilden sie bis heute die Obergruppe der R...
  • Was mich bewog, diesen Bericht zu schreiben, war die Liebe ...

    Tartlau - Gästebuch

    ... e, die sie erhielten und dann auf das Fest, das für sie gemacht wurde. – Zum ersten Mal legte man die Kirchentracht an und ging gemeinsam zum Gottesdienst und Abendmahl. Nach altem Brauch wurde man danach in die Schwesternschaft beziehungsweise Bruders...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2000-2003

    Brenndorf - Nachrichten

    ... oh, wenn der Heimatbrief in keinem Hause fehlen würde. Burzenländer Heimatkalender Die Burzenländer Heimatkalender werden gemeinsam von allen Burzenländer Heimatortsgemeinschaften herausgegeben und erfreuen sich bei den Landsleuten besonderer Belieb...
  • Bluthrot Kleine Zusammenstellung von Daten aus der ...

    Blutroth - Gästebuch

    ... s Grundherrn und seinen Grundbesitz. Fz VL VI-152 Um 1826 Mehrer Familien zerstören ihre Wohnsitze und verlassen sie gemeinsam. Sie Machen sich in die Walachei auf. Am Roten Turmpass werden sie vom Militär A...

Erweiterte Suche »