Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog“

Ergebnisse 951-960 von 999 [weiter]

  • Die Heimatortsgemeinschaft Deutsch Tekes

    Deutschtekes - Informationen zum Ort

    ... s Erlebnis. 1987,1990 und 1993 folgten weitere Treffen in Bielefeld, und ab 1996 wurden die Treffen in Gundelsheim durch unsere HOG vorbereitet. Beim 2. Treffen, im Jahre 1987, wurde die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Deutsch Tekes in Deutschland gegründet...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August ...

    Großpold - Informationen zum Ort

    ... on der ersten bis zur achten Klasse, die von deutschen und rumänischen Kindern auch aus umliegenden Ortschaften besucht wird. HOG Großpold 1982 fand das erste Großpolder Treffen statt, das von Elisabeth Wandschneider, Katharina Theil und Johann Hientz ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. September ...

    Großprobstdorf - Informationen zum Ort

    ... um ein weiteres Geschoß erhöhte Turm erhielt seine heutige Gestalt, mit neugotisch modernisierter Fassade. 1944 wurde durch die HOG ein automatisches Glockengeläut angebracht. Auf einer Fotografie des 19. Jahrhunderts ist die alte Kirchenburg noch mit e...
  • Spendenaufruf - Große Renovierung der Kirchenburg Großschenk 2021-2022

    Großschenk - Informationen zum Ort

    Dies ist ein aktueller Spendenaufruf der HOG Großschenk Liebe Großschenker und Freunde, die HOG Großschenk wünscht Euch und Euren Familien und Freunden gesegnete und frohe Feiertage und alles Gute, viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr 2022. ...
  • Das Dorf in Zeit und Raum Dort, wo nahe den Ufern der ...

    Hamruden - Informationen zum Ort

    ... n und die Freiwillige Feuerwehr. Dies und vieles mehr kann im "Heimatbuch Hamruden" nachgelesen werden, das auf Initiative der HOG Hamruden - vornehmlich von deren Geschäftsführer Johann Petri - unter der Federführung von Harald Lienert und unter Mitwirk...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15.November ...

    Heltau - Informationen zum Ort

    ... . Es wurden in der Hauptsache Lebensmittel verschickt, bis 1989 oft unter stark erschwerten Bedingungen. Der Kirche stellte die HOG ein elektrisches Läutwerk zur Verfügung. Seit 1990 leistet das Diakonische Werk Mönchengladbach unter Beteiligung der HOG H...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30.September ...

    Henndorf - Informationen zum Ort

    ... e Heimatortsgemeinschaft Die Sehnsucht vieler Henndorfer, sich in der Zerstreuung wiederzufinden, führte 1982 zur Gründung der HOG Henndorf; ihr erstes großes Treffen in Deutschland kam in Sachsenheim zustande. Es war ein freudiges, aber auch ergreifende...
  • Ortsname - Zu Entstehung des Ortsnamens gibt es mehrere ...

    Honigberg - Informationen zum Ort

    ... 1994 PETER BEDNER. Seit 1982 findet das Honigberger Treffen jedes zweite Jahr im Schrannensaal in Dinkelsbühl statt. Ziel der HOG ist es, den Zusammenhalt und die Verbundenheit aller daran interessierter Honigberger zu erhalten. Die HOG Honigberg hat he...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, ...

    Jaad - Informationen zum Ort

    ... r der siebenbürgischen Heimat, die zu ihnen in Bezug stehen, zu sammeln, zu dokumentieren und in ihrem Bestand zu erhalten. Die HOG Jaad stellt sich voll hinter die Ziele und Aufgaben der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österre...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Jakobsdorf bei Agnetheln - Informationen zum Ort

    ... tiative trafen sich die Jakobsdorfer 1981 und 1985 in Berg bei Ravensburg. Beim dritten Treffen in Weingarten gründete sie ihre HOG als nichteingetragener Verein, in der Annahme, daß alle Jakobsdorfer Frauen und Männer aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft ...

Erweiterte Suche »