Ergebnisse zum Suchbegriff „München“

Ergebnisse 161-170 von 171 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. Oktober ...

    Reußmarkt - Informationen zum Ort

    ... seither wird es in zweijährigem Rhythmus abgehalten. Drei Treffen waren bislang in Dinkelsbühl, drei in Heilbronn und eines in München. Auf dem Programm stehen stets umfangreiche kulturelle Darbietungen. Die HOG umfaßt eine Anzahl von 317 Familien bzw. ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. November ...

    Schirkanyen - Informationen zum Ort

    ... det. Nachbarvater war Richard Fogarascher (gestorben 1992). Die HOG umfaßt zur Zeit etwa 160 Familien in Deutschland (Augsburg, München, Nürnberg, Offenburg, Hannover u.a.), USA, Kanada, Österreich und wird durch Spenden finanziert. Treffen finden jedes z...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Oktober ...

    Scholten - Informationen zum Ort

    ... , die die HOG 1989 von der Kreisgruppe Würzburg erhielt, sowie mit weiteren Hilfen des Sozialwerkes der Siebenbürger Sachsen in München und des Diakonischen Werks in Stuttgart wurde für alle Scholtner zu Weihnachten Lebensmittelhilfe geleistet. Die Spend...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juni ...

    Urwegen - Informationen zum Ort

    ... t von Seelsorgern aus anderen Gemeinden abgehalten. Die Urweger in Deutschland In Deutschland leben 50 Prozent der Urweger in München und Umgebung, 25 Prozent in Baden-Württemberg, 17 Prozent in Nordrhein-Westfalen und 8 Prozent verteilt in den restlich...
  • Lage und geschichtlicher Überblick erschienen in der ...

    Weidenbach - Informationen zum Ort

    ... Honterusglocke" genannt. Die Inschrift: "Eine feste burg ist unser Gott" (Luther). Die Turmuhr - ist von der Firma Mannhardt, München, hergestellt worden. Das Schmuckkästchen des Burzenlandes So hieß Weidenbach, weil die Bauern jeden Morgen, nachdem d...
  • Ortsname und Lage - Werd, rumänisch Vard, ungarisch ...

    Werd - Informationen zum Ort

    ... eln; Georg Arz war Notar in Kirchberg (1903-1921), Werd und Zied (1922-1932); Johann Sturm studierte in Klausenburg, Berlin und München und war Obernotar in Mediasch (1909-1935), Daniel Melzer war Lehrer in Roseln (1902-1908) und Werd (1909-1933); Alfred ...
  • Zeiden

    Zeiden - Informationen zum Ort

    ... nd Nach dem Krieg waren 350 Zeidnerinnen und Zeidner in Deutschland und Österreich verblieben. Erste Zusammentreffen gab es in München, Offenbach und Stuttgart. Beim ersten gemeinsamen Treffen der Zeidner 1953 in Stuttgart wurde die "Zeidner Nachbarschaf...
  • Die HOG Seiden

    Seiden - Informationen zum Ort

    Der erste Aufruf zu einem Seidener Treffen erfolgte am 6. Juni 1981 von Martin Singer und Johann Henning/München. Es waren nicht wenige, die dem Aufruf Folge leisteten. Die Treffen wurden zur Tradition. Die Teilnehmerzahl ist mittlerweile mit steigender ...
  • Heimatortsgemeinschaft der Neustädter

    Neustadt im Burzenland - Informationen zum Ort

    Treffen, Gründung der Nachbarschaft, Neustädter Nachrichten Im Oktober 1946 kam es zum ersten Treffen der Neustädter in München, wo 17 Landsleute anwesend waren. Im nächsten Jahr kamen 20 zusammen. 1956 wurde die Neustädter Nachbarschaft in Deutschland...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31.Januar ...

    Felmern - Informationen zum Ort

    ... lik ein. 1980 lebte der größte Teil der Felmerer in Deutschland, Österreich und Kanada. Das erste Felmerer Treffen fand 1982 in München statt, dieses bedeutete für viele ein erstes Wiedersehen nach 40 Jahren. Seither finden die Heimattreffen regelmäßig al...

Erweiterte Suche »