Ergebnisse zum Suchbegriff „Suc De Soc“

Ergebnisse 941-950 von 953 [weiter]

  • 14.Rauthaler Treffen 2012

    Rauthal - Informationen zum Ort

    14.Rauthaler Treffen 2012 Ob das Wetter der Grund war, weshalb mancher meiner Landsleute vom „schönsten aller bisherigen Treffen“ sprach, ist nicht erwiesen, aber Anteil hatte es allemal. Man konnte draußen sein und die Wärme spüren – eine Wohltat an di...
  • Rode, rumänisch Zagar, ungarisch Zagor, wird 1412 erstmals ...

    Rode - Informationen zum Ort

    Rode, rumänisch Zagar, ungarisch Zagor, wird 1412 erstmals schriftlich erwähnt, ist eine der nördlichsten Gemeinden des südsiebenbürgischen Teils des Sachsenlandes und gehörte zu den hörigen sächsischen Dörfern des Komitatsbodens. Rode ist eine der sechs...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. November ...

    Schirkanyen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. November 1996 Schirkanyen, sächsisch Schirkonyen, rumänisch Sercaia, ungarisch Sárkány, gehört zu den Gemeinden des Burzenlands und wurde wahrscheinlich vom Deutschen Ritterorden an der nordwestliche...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Schorsten - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April 1995 Geschichtlicher Überblick Die Gemeinde Schorsten, rumänisch Sorostin, ungarisch Sorostely, liegt im Kokelgebiet, je 30 km von Blasendorf, Mediasch und Hermannstadt entfernt. Die Nachbarge...
  • Lage und geschichtlicher Überblick erschienen in der ...

    Weidenbach - Informationen zum Ort

    Lage und geschichtlicher Überblick erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Januar 1996 Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinde Weidenbach, rumänisch Ghimbav, ungarisch Vidombák, liegt im Burzenland 6 km von Kronstadt entfernt. Das Wappen von W...
  • Ortsname und Lage - Werd, rumänisch Vard, ungarisch ...

    Werd - Informationen zum Ort

    Ortsname und Lage - Werd, rumänisch Vard, ungarisch Verd, liegt drei Kilometer südwestlich von Agnetheln, am unteren Lauf des Altbaches, eines Nebenflusses des Harbaches. Der Altbach entspringt auf Seligstädter Hattert, fließt durch Mergeln und Schönbe...
  • Zeiden

    Zeiden - Informationen zum Ort

    Geographische Lage Die Stadt Zeiden liegt am nordwestlichen Rand des Burzenlandes, am Fuße des Zeidner Berges. Rumänisch heißt der Ort Codlea, ungarisch Feketehalom und die Zeidner Sachsen nennen ihre Heimatstadt Zäöeden. Nach Kronstadt, von dem es 15 k...
  • Rohrbach am Rohrbach - Aus der Geschichte einer Schenker Gemeinde

    Rohrbach - Informationen zum Ort

    Rohrbach am Rohrbach Auf der Asphaltstrasse, die das Alttal mit dem Harbachtal über Grossschenk verbindet, steht etwa in der Mitte der Strecke Voila – Grossschenk ein Wegweiser, der uns darauf aufmerksam macht, dass hier nordöstlich die Strasse nach R...
  • Brenndorf liegt am Weidenbach, welcher schon in der ...

    Brenndorf - Informationen zum Ort

    Brenndorf liegt am Weidenbach, welcher schon in der Entstehungszeit des Dorfes die Mühle der Gräfen Jacobus de Bathfalva angetrieben hat. In einem Prozess des Gräfen gegen die Einwohner des Dorfes wird Brenndorf 1386 erstmals urkundlich erwähnt. Die Gesc...
  • Elimheim, Gästehaus, Pension, Jugendherberge

    Michelsberg - Unterkünfte

    Michelsberg (Cisnădioara) bei Hermannstadt – Das landeskirchliche Elimheim bietet einen idealen Rahmen für Urlaub, Tagung oder Rüstzeit: 38 Plätze in Doppelzimmern mit Bad im traditionsreichen Hauptgebäude, vier Zimmer im Neubau, jeweils mit Nasszel...

Erweiterte Suche »

Un pic de gramatică germană
Edmond Nawrotzky-Török
Un pic de gramatică germană



EUR 10,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »