Ergebnisse zum Suchbegriff „Über Siebenbürgen“

Ergebnisse 251-260 von 374 [weiter]

  • Wichtigste Daten über die Kirche von Großpold

    Großpold - Anekdoten, Erzählungen

    Diese Kirche wurde in den Jahren 1836-1838 nachdem die alte aus dem 13. Jahrhundert stammende romanische Kirche vorher abgetragen worden war an die gleiche Stelle östlich an den damals noch erhalten gebliebenen Glockenturm in der heutigen Gestalt gebaut....
  • Mit Freunden in der Heimat - Michael Herbert, Amberg

    Heltau - Anekdoten, Erzählungen

    Wir leben seit 1984 in Amberg, einer Stadt in der Oberpfalz, in Bayern. Hier fühlen wir uns wohl. Gleich nach unserer Einreise, spielte ich, bei der SGS Siemens Amberg, Handball. Das Vereinsleben hat die Zukunft unserer Familie deutlich geprägt. Die Han...
  • Einmalige geschichtlichliche Dokumentation: 200 Jahre Presbyterialprotokolle

    Brenndorf - Nachrichten

    Nach dreijähriger, mühevoller Arbeit, habe ich die Transkription der Brenndörfer Presbyterialprotokolle von 1887 bis 2006 abgeschlossen und somit einen Wunsch unseres leider viel zu früh verstorbenen Chronisten und Archivars, Hermann Schmidts, der die be...
  • Brenndörfer Mundart im Internet

    Brenndorf - Nachrichten

    In siebenbürgisch-sächsischer Mundart erläuterte die damals 43-jährige Frau, dass das Schulfest der Gemeinden Brenndorf, Honigberg und Petersberg jährlich am Pfingstmontag stattfand. Zur Feier des Schulfestes versammelten sich die Schüler vor dem Pfarrha...
  • "Karpatenrundschau" vorerst gerettet

    Brenndorf - Nachrichten

    Das hätte zugleich das Aus für die „Karpatenrundschau“ in Kronstadt bedeutet. Eine traditionsreiche Wochenschrift, die zunächst ab 1957 als „Volkszeitung“ und seit 1968 als „Karpatenrundschau“ (seit 1996 als Beilage der ADZ) erscheint, wäre dadurch sang-...
  • Geschichte meiner Familie

    Broos - Gästebuch

    Die Geschichte meiner Familie beginnt um das Jahr 1830 mit der Einwanderung der Böhmen auf dem Böhmischen Berg bei Broos. Sie waren Viehzüchter und Handwerker. Der Berg, der zum Teil von Wald bedeckt war haben sie gerodet und zu fruchtbares Ackerland und...
  • HOG Brenndorf erstmals mit eigener Trachtengruppe in Dinkelsbühl

    Brenndorf - Nachrichten

    In den neunziger Jahren wurde Brenndorf mehrmals durch die Blaskapelle vertreten, die diesmal nicht dabei sein konnte. In den vergangenen Jahren hatten auch einzelne Brenndörfer im Rahmen der Gruppe Burzenland beim Trachtenzug mitgemacht. Als die beiden...
  • Peter Maffay auf Spurensuche in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Der bekannte Rocksänger wurde als Peter Alexander Makkay am 30. August 1949 in Kronstadt geboren. 1963 reiste die Familie nach Deutschland aus. Anfang der siebziger Jahre begann seine herausragende Karriere als Musiker, der er sich mit viel Energie widme...
  • Viehbrandzeichen, Siegel und Wappen von Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    1. Das Viehbrandzeichen Das Viehbrandzeichen der Gemeinde Brenndorf hat die Form eines Ringes, zweigeteilt durch einen senkrechten Stab. Im Signetbuch aller Brennzeichen, „damitt das vieh in allen gemeinden der Sieben Stüell geczeichnet wird, artig un...
  • Protokoll

    Petersberg - Nachrichten

    - Begrüßung durch Michael Konnerth Vorsitzender, Karl-Heinz Brenndörfer Stellvertretender Vorsitzender, und Gustav Binder Studienleiter Heiligenhof. - Günter Czernetzky stellte die Film Premiere „Burzenland“ vor. Dieser Film wird auf eine DVD gebrannt...

Erweiterte Suche »

Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen
Sara Maria Baumgärtner
Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen

Schiller Verlag

EUR 9,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »