Ergebnisse zum Suchbegriff „Über Siebenbürgen“

Ergebnisse 271-280 von 374 [weiter]

  • Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des ...

    Pruden - Gästebuch

    Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des Evangelischen Kirchenbaus in Pruden, Seine Großmutter hatte ihm das Samtkissen gezeigt, auf dem der Schlüssel gelegen hatte, mit dem der Bischof (der Evangelischen Kirche A.B., damals in Siebenbürge...
  • Pruden mit seinen Tälern, Bergen und Wäldern Pruden, ...

    Pruden - Gästebuch

    Pruden mit seinen Tälern, Bergen und Wäldern Pruden, du kleine, schöne Ortschaft in Siebenbürgen, Rumänien, in einem Tal umgeben von Bergen und Wäldern... Im Osten ist das Tal offen, da geht die Straße bergab in das Kokeltal in Richtung Grossalisch ...
  • Zur Geschichte Prudens Die ältesten Daten von Pruden ...

    Pruden - Gästebuch

    Zur Geschichte Prudens Die ältesten Daten von Pruden sind im Zusammenhang der Geschichte der Nachbardörfer zu sehen. Nach der mittelalterlichen Verwaltungseinteilung gehörte es mit den Gemeinden Dunnesdorf, Großalisch, Halwelagen und Großlasseln zum „...
  • Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein ...

    Bistritz - Gästebuch

    Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein Schriftsteller, Akademiker sondern ein Zipser der in Rumänien in einem Sächsischen Dorf 1937 geboren ist. Mein Vater war Rumänischer ,Ungarischer und dann letztens Deutscher Soldat und ist in 1945 in der Norm...
  • Siebenbürgen und Luxemburg

    Petersberg - Nachrichten

    In diesem Rahmen machte es auch einen eintägigen Abstecher nach Siebenbürgen, der Region, in der seit dem 12. Jahrhundert eine deutschsprachige Bevölkerung lebt. Nach dem zweiten Weltkrieg ist allerdings deren überwiegende Mehrzahl nach Deutschland ausge...
  • Es tut sich was in Siebenbürgen

    Petersberg - Nachrichten

    Um Verwandten, die noch nie in Siebenbürgen waren zu zeigen, dass wir nicht hinter dem Mond her kommen, machte ich mit ihnen eine Besuchs- und Erlebnisreise. Schon der erste Eindruck bei der Grenzüberquerung bei Cenad war gegenüber 2004 ermutigend. Ein ...
  • Künstler von europäischem Rang: Reinhardt Schuster

    Brenndorf - Nachrichten

    Während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl werden Schusters Bilder am 26. und 27. Mai im Kunstgewölbe der Spitalanlage, Dr.-Martin-Luther-Straße 6, gezeigt. Die zweitägige Ausstellung mit dem Namen „Wandlungen“ wird am Samstag, dem 2...
  • Die große Wende

    Deutschtekes - Nachrichten

    Man schrieb das Jahr 1944. Noch tobte der zweite Weltkrieg, aber die deutsche Armee, verbündet mit rumänischen Truppen, befand sich auf dem Rückzug. Viele der Tekeser Burschen und Männer, die der deutschen oder rumänischen Armee angehörten, waren auf dem...
  • Die "Freiwilligen" und ihre Schicksale

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im vierten Jahr tobte schon der zweite Weltkrieg. Die deutsche Armee hatte Polen, Frankreich und andere europäische Länder erobert, kämpfte aber noch mit mehr oder weniger Erfolg an mehreren Fronten, so auch gegen die Sowjetunion, gemeinsam mit der rumän...
  • Erinnerung und Trauer

    Deutschtekes - Nachrichten

    Wohin entschwanden alle meine Jahre? Manchmal ist mir, als habe ich mein Leben nur geträumt. Das Land in dem ich aufgewachsen bin, scheint mir fremd zu werden. Meine einstigen Gespielen, mit denen ich manchen Wonnetag erlebte, sind alt geworden und viele...

Erweiterte Suche »

Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen
Sara Maria Baumgärtner
Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen

Schiller Verlag

EUR 9,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »