Ergebnisse zum Suchbegriff „Über Siebenbürgen“

Ergebnisse 261-270 von 374 [weiter]

  • Unsere zweite Rumänienreise

    Deutschtekes - Nachrichten

    Bereits 1951 verließ ich mit meinen beiden Brüdern Rumänien und musste über 70 Jahre alt werden, ehe ich von diesem schönen Land einen Gesamteindruck bekam. Mit meinem Ehemann Werner unternahm ich 2005 und 2007 mit einer Reisegesellschaft eine Rumänienre...
  • Rumänien, eine Reise wert!

    Deutschtekes - Nachrichten

    Es ist nicht meine Absicht, hier alles zu beschreiben was wir gesehen und erlebt haben, sondern Menschen, die gerne Schönes und Unbekanntes entdecken wollen, anzuregen, Rumänien zu besuchen. Außerdem möchte ich auch gewisse Vorurteile über die Verhältnis...
  • Die 14. HOG - Verbands - Tagung in Bad Kissingen vom 19. - 21. Oktober 2007

    Deutschtekes - Nachrichten

    Die Vertreter der HOG treffen sich periodisch, um ihre Tätigkeit zu besprechen, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen und die Tätigkeit des Verbandes den aktuellen Bedingungen anzupassen. Die Hauptthemen dieser Tagung waren folgende: 1. Eine engere ...
  • Was sind wir Siebenbürger Sachsen:

    Deutschtekes - Nachrichten

    Am 4.0ktober 2006 starb in Frankfurt am Main der siebenbürgische Lyriker Oskar Pastior im Alter von' Jahren, und konnte es, bedauerlicherweise, nicht mehr erleben, als ihm, postum, am 21 Oktober 2006 der Geor Büchner Preis verliehen wurde, die bedeutends...
  • Etwas über das Schicksal der Tekeser Höfe und Häuser

    Deutschtekes - Nachrichten

    Wir kennen das Gesamtbild von Tekes nur, wie es in den letzten Jahrhunderten entstanden ist, wo unsere Bauern Häuser mit Grundmauern aus Stein, und Mauern aus gebrannten Ziegel gebaut haben und das Dach nicht mehr mit Stroh, sondern mit gebrannten Dachzi...
  • Wann wurde Tekes gegründet?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Man findet neben den Namen auch Zahlen, die sich auf Alter, Geburts- oder Todesjahr beziehen, und wenn man ein nachdenklicher Mensch ist, merkt man, wie kurz ein menschliches Leben sein kann. Blättert man in alten Akten, wo bei Menschen immer Geburts- un...
  • Nach 54 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im Zuge einer vom Roten Kreuz organisierten Familienzusammenführung konnten wir nach Deutschland ausreisen. Weil unser Vater nach Kriegsende in Sachsen lebte, fuhren wir dorthin. Von Rumänien und Siebenbürgen hatte ich bis dahin nur mein Heimatdorf un...
  • Das verhängnisvolle Jahr 1945

    Deutschtekes - Nachrichten

    Das Unheil begann eigentlich 1943, als alle wehrpflichtigen Männer und Burschen in die deutsche Armee eingegliedert wurden. Über ihr Schicksal und die Folgen dieser Tatsache habe ich im Heimatblatt 2003 berichtet. Im Heimatblatt 1999 habe ich versucht un...
  • Wintertraditionen Schweine schlachten, Wurst machen und ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    Wintertraditionen Schweine schlachten, Wurst machen und auch der große Backtag vor den Feiertagen sind Traditionen die in Siebenbürgen gepflegt wurden. In der Vorweihnachtszeit wird auch heute noch in Siebenbürgen das Schwein geschlachtet und Wurst gema...
  • Petersberger Kurzchronik

    Petersberg - Nachrichten

    Ihre Heimat tragen die Älteren noch im Herzen. Sie leben dankbar und gerne manchmal in der Vergangenheit. Die Jüngeren tun sich damit schon etwas schwerer. Sie sind hier groß geworden, haben hier in Deutschland, Österreich oder sonst wo Arbeit und Famili...

Erweiterte Suche »

Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen
Sara Maria Baumgärtner
Bewährte Backrezepte aus Siebenbürgen

Schiller Verlag

EUR 9,90 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »