Ergebnisse zum Suchbegriff „Lieder Als Mp3“

Ergebnisse 41-50 von 111 [weiter]

  • Hahnbacher Weihnachtsfeier 2011

    Hahnbach - Anekdoten, Erzählungen

    Die Weihnachtliche Zeit ist auch die Zeit der Erinnerungen. Wohl nie im Jahresverlauf denken wir so intensiv an alle Verwandten, Freunde und Bekannten wie in der Weihnachtszeit. Gerade jetzt schweifen unsere Gedanken mehr den je auch zurück in die alte ...
  • Bericht: Über die Tätigkeit des evangelischen Frauenvereins Petersdorf - Für das Jahr 1936

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    Die Mittel zu dieser vielseitigen Tätigkeit wurden aufgebracht: - Durch den Frauenvereinsball, der gut besucht war und einen schönen Reingewinn abwarf. Eröffnet wurde der Ball durch einige Lieder, gesungen von einem Frauenchor eingeübt von Frau Elly Hei...
  • Landlertreffen in Bad Goisern

    Neppendorf - Audio/Video

    Landler gedenken der Transmigration, die vor 275 Jahren im Salzkammergut begann. 2009 jährt sich der Beginn der Transmigration zum 275. Mal. Vom 3. bis 5. Juli soll im Salzkammergut in Oberösterreich an dieses Ereignis erinnert werden. In der Nacht vom 4...
  • Gedicht: "Heimkehr"

    Kleinprobstdorf - Anekdoten, Erzählungen

    Im Juli 2011 besuchten zahlreiche Kleinprobstdorfer/-innen erstmals seit der Auswanderung vor 21 Jahren gemeinsam die alte Heimat. Die HOG Kleinprobstdorf, insbesondere ihr Vorsitzender Hans Folea-Stamp, hatte die Reise organisiert. Anlässlich dieses be...
  • habe Kallesdorf besucht

    Kallesdorf - Gästebuch

    Lieber Herr Johrend, ich bewundere Sie, dass in Ihren Erinnerungen noch so viele alte rumänische Kallesdorfer Platz haben, obwohl Sie ja nicht allzu lange in Kallesdorf gelebt haben. Es war sehr schön zu Hause in meinem Kallesdorf, ich hatte eine sehr s...
  • 16. Hahnbacher Treffen vom 4. Juni 2011

    Hahnbach - Gästebuch

    Freudiges Wiedersehen der Hahnbacher Gemeinschaft Die Hahnbacher Gemeinschaft feierte ihr Ortstreffen am 4. Juni in Schornbach. Bereits mit der Einladung zu diesem Treffen, hatte der Vorstand der HOG Hahnbach e.V. den Landsleuten signalisiert, es soll e...
  • Hermannstädter Studenten schreiben singend Geschichte

    Hermannstadt - Anekdoten, Erzählungen

    Zur Gründung des Hermannstädter Studentensportclubs Bereits 1973, das heißt keine vier Jahre nach der Ansiedlung und Inbetriebnahme der ursprünglich aus bloß zwei Fakultäten bestehenden „deutschsprachigen“ Außenstelle der Klausenburger Babes-Bolyai-Un...
  • Hermannstädter Studenten schreiben singend Geschichte

    Hermannstadt - Anekdoten, Erzählungen

    Zur Gründung des Hermannstädter Studentensportclubs Bereits 1973, das heißt keine vier Jahre nach der Ansiedlung und Inbetriebnahme der ursprünglich aus bloß zwei Fakultäten bestehenden „deutschsprachigen“ Außenstelle der Klausenburger Babes-Bolyai-Un...
  • Siebenbürgen Sachsen

    Mediasch - Anekdoten, Erzählungen

    Siebenbürger Sachsen Wir wohnen mit Recht und wohnen Gut, mehrere Völker unter einem Hut, doch das schöne das lockt die Menschen hinaus, sie verlassen die Heimat samt Hof und Haus, ziehen weit über Grenzen, auch über das Meer, in tausend Winde si...
  • Bräuche und Traditionen.

    Roseln - Gästebuch

    Lebendige Rosler Bräuche und Traditionen Um die schöne und gemeinsam verbrachte Zeit in Roseln nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sind die Rosler Nachbarschaften bestrebt alte Bräuche und Traditionen zu bewahren und aufrecht zu erhalten. In de...

Erweiterte Suche »

Liederbuch "E Liedchen hälft ängden" - Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen
Angelika Meltzer, Rosemarie Chrestels
Liederbuch "E Liedchen hälft ängden" - Alte und neue Lieder aus Siebenbürgen

Verlag Haus der Heimat e.V. Nürnberg

EUR 21,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »