Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Treffen“

Ergebnisse 221-230 von 265 [weiter]

  • Bericht über den siebenten Nachbarschaftstag der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Bewegender Gottesdienst Eine "Fülle von Eindrücken" dominierten den ersten Tag, wie Pfarrer Helmut Kramer, bis 1992 Seelsorger in Brenndorf, in seiner Predigt am Samstagvormittag in der evangelischen Jakobus-Stadtkirche zu Brackenheim feststellte. Es ...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 1997-2000

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, nachdem alle bisherigen Nachbarschaftstage in Dinkelsbühl gefeiert und immer wieder Unmut über die akustischen Verhältnisse in dem langen Schrannenfestsaal geäußert worden waren, beschloss der Vorstand in seiner Sitzung vom...
  • Neu gewählter Vorstand der HOG Bistritz Nösen tagte am 11.11.2006 im Haus der Heimat in Nürnberg

    Bistritz - Bildergalerie

    1. Sitzung des HOG Vorstandes nach dem Treffen am 30.September 2006 in Nürnberg ...
  • Nachdem die 1949 gegründete Landsmannschaft der ...

    Almen - Informationen zum Ort

    Nachdem die 1949 gegründete Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die alljährlichen Heimattreffen in Dinkelsbühl, an den Pfingstfeiertagen ins Leben gerufen hatte, trafen sich auch einige Almer in dieser wunderschönen Stadt.Das Bedü...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni 1996 Der Ortsname Arbegen (sächsisch Arbäjen, rumänisch Agarbiciu, ungarisch Szasz-Egerbegy) ist den ungarischen Wörtern "eger" - Erle und "begy" - Aue, Gewässer entlehnt. Arbegen liegt 322 Meter üb...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    Aktuelles: Eine Aufgabe die die HOG aktuell beschäftigt, ist die Renovierung der ev. Kirche in Bell, die mit der Zeit in einen baulich maroden Zustand geraten ist. Diesen Zustand wollen wir möglichst schnell,zuliebe unserer Väter die diese Kirche vo...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Birthälm - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September 1996 Birthälm, rumänisch Biertan, ungarisch Berethalom, ist ein Marktflecken in einem südlichen Seitental der Großen Kokel, zwischen Schäßburg und Mediasch auf 388 m über dem Meeresspiegel ge...
  • Die HOG Deutsch-Kreuz stellt sich vor

    Deutsch-Kreuz - Informationen zum Ort

    Geschäftsführender Vorstand: * Dipl. Ing. Johann Hellwig (München) Schwerpunkte der Kulturellen und humanitären Tätigkeiten sind: [list] * Pflege der historischen und neueren Frauen-/und Männer-Trachten * Teilnahme am Trachtenumzug der Heima...
  • Die Heimatortsgemeinschaft Deutsch Tekes

    Deutschtekes - Informationen zum Ort

    Ihre Bedeutung und Zielsetzungen Vor etwa 800 Jahren haben sich Siedler, die aus dem heutigen Deutschland gerufen wurden, auch in Tekes niedergelassen. Ihre Nachkommen, die Tekeser Sachsen, haben dort bis in die Gegenwart gelebt. Verfolgt und verglei...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August ...

    Großpold - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August 1996 Auf halbem Weg an der Landstraße zwischen Hermannstadt und Mühlbach gelegen, hat Großpold (rumänisch Apoldu de Sus, ungarisch Nagyapold) bis ins 19. Jahrhundert politisch zum Reußmarkter St...

Erweiterte Suche »