Ergebnisse zum Suchbegriff „Wer Sind Die Siebenbürger Sachsen“

Ergebnisse 71-80 von 207 [weiter]

  • Siebenbürgen, süße Heimat - Die Geschichte eines Rückkehrers

    Großau - Audio/Video

    Die Siebenbürger Sachsen zieht es nach Deutschland, nur wenige sind in Rumänien verblieben. Was überdauert, sind Erinnerungen an die Heimat, ein unverwechselbares Land, an eine Kultur, die auszusterben droht. Doch nur wenige folgen ihren Gedanken zurück ...
  • Eine siebenbürgisch-sächsische Beerdigung

    Martinsdorf - Anekdoten, Erzählungen

    Die Sonne scheint warm und freundlich an diesem spätsommerlichen Oktobertag, und der Himmel leuchtet strahlend blau über Martinsdorf. Heute wird Martzonkel – Martin Hartmann – beerdigt. Vor zwei Tagen ist er nach langer Krankheit 84-jährig gestorben. Sei...
  • Neppendorfer Treffen in Crailsheim 1992

    Neppendorf - Audio/Video

    16. Januar 1992 - Auf Initiative des ehemaligen Kapellmeisters Hans Gärtz treffen sich mehrere Neppendorfer Bläser zur Gründung einer neuen Kapelle in Roßfeld bei Crailsheim Zum Leiter derselben wird der ehemalige Neppendorfer Kapellmeister Mathias Hubne...
  • Auf der Suche nach den Wurzeln

    Deutschtekes - Gästebuch

    Hallo meine lieben,ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen. Der Rest meiner Verwanten ist in Rumänien geboren und 1982 nach Deutschland ausgewandert. Wenn ich nach meiner Herkunft gefragt werde,kann ich leider keine konkreten Aussagen machen. ...
  • 14. Rauthaler Treffen 2012

    Rauthal - Nachrichten

    14.Rauthaler Treffen 2012 Ob das Wetter der Grund war, weshalb mancher meiner Landsleute vom „schönsten aller bisherigen Treffen“ sprach, ist nicht erwiesen, aber Anteil hatte es allemal. Man konnte draußen sein und die Wärme spüren – eine Wohltat an di...
  • Historische Filmdokumente aus dem Sommer 1939

    Mediasch - Audio/Video

    Filmfarbaufnahmen aus Mediasch, Michelsberg, Heltau, Brenndorf, Tartlau ...
  • 11. Felldorfer Heimattreffen 2012

    Felldorf - Nachrichten

    Der Festtag begann um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Mag. Roman Fraiss und Lektor DI Franz Peter Seiler gestaltet wobei Pfarrer Fraiss die Predigt hielt und Lektor Seiler die ...
  • Blumenfest in Frauendorf

    Frauendorf - Audio/Video

    Fuasenichdunz mät den Gepeschker | Fräenderf Siebenbürgen | Frauendorf (Axente Sever) Den Höhepunkt aller Festlichkeiten bildete in Frauendorf/Siebenbürgen das "Blumenfest" oder der sogenannte "Fuasenichdunz mät den Gepeschker". Dieses Fest der Jugend,...
  • Welche Zukunft haben in Streitfort die Kirchenburg und der Salzbrunnen?

    Streitfort - Nachrichten

    Welche Zukunft haben in Streitfort die Kirchenburg und der Salzbrunnen? „Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit, früh fasst den schaudernden Knaben, Schauder der Ewigkeit, siehst du das Wappen am Tore, längst verwelkte die Hand, Völker ...
  • Gansabreiten

    Törnen - Anekdoten, Erzählungen

    Es heißt, die Törner sollen zur Zeit der Türkeneinfälle in ein nahes Wäldchen geflüchtet sein. Als die feindlichen Reiter vorbeizogen, fing eine Schar Gänse zu schnattern an, was zur Entdeckung der Flüchtlinge führte. Seither soll hier die Gans „geschlag...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »