Ergebnisse zum Suchbegriff „Frauen“

Ergebnisse 171-180 von 240 [weiter]

  • Brenndorf im Wirbel der Geschichte: 1925 bis 1949

    Brenndorf - Nachrichten

    ... tet werden. Die ersten Heimkehrer aus der Deportation Im Juni 1945 kommt ein erster Transport mit Kranken und schwangeren Frauen aus Russland an. Es verbreitet sich das Gerücht, dass im Oktober alle heimkommen könnten. Trotz der großen Not, die i...
  • 12. Kleinschenker Heimattreffen. „Echte Freunde sind ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    ... terhalten. Er rief zum beitragen der Familiendaten auf, darum brauchen wir die Namen und die Daten unserer Kinder. Während die Frauen der Vorstandsmitglieder, Marianne Theil, Heide Wagner, Hildegard Balthes und Marianne Folberth den Kuchentisch vorbereit...
  • Der Tanzgarten Mitten im Dorfe in Deutschtekes, war ein ...

    Deutschtekes - Gästebuch

    ... unsere tekeser Adjuvanten. Sie machten Musik, wir sangen Lieder, jeden Sommer immer wieder. Sogar für unsere alten tekeser Frauen, gab es immer was zu schauen. Sie saßen auf Bänken, waren auf der Hut, wer mit wem zusammen tanzen tut. Wurde ein Mä...
  • Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein ...

    Bistritz - Gästebuch

    ... aren besetzt und wir ohne nichts auf der Gasse. Die Juden haben uns als Rachen in Grosswardein alles genommen und die Jungen Frauen auch, zur Zwangsarbeit. Ich war Eingeladen am 20.06.07 von den Banater Schwaben aus Berlin zu einer Debatte über die...
  • Das Frühjahr im alten Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... ass im Herbst eine gute Ernte eingefahren werden konnte, von der eine mehrköpfige Familie leben musste. Es war die Aufgabe der Frauen, das Haus von Grund auf zu reinigen, denn durch Spinnen, Weben und die vielen Besucher in der Rockenstube, hatte sich zu...
  • Winterszeit im alten Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... ruppen an Abenden, spielten Karten und unterhielten sich meist über ernstere Dinge des Lebens. Niemand sollte glauben, dass die Frauen im Winter nur mit der Zubereitung der Mahlzeiten, der Betreuung der Kinder, und dem Füttern der Hühner, der Katzen und d...
  • Erinnerung und Trauer

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... verödet da. In den schönen Wäldern hört man nicht mehr den Ruf der Kinderscharen, die einst Pilze und Erdbeeren suchten. Keine Frauen gehen mehr mit einem Sträußchen Reseda oder Löwenmäulchen in der Hand zum Gottesdienst, und leer stehen auch die vordere...
  • Das Jahr des Ehrenamtes

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... eleistet. Mann kann aber, wie das Beispiel der Schöffen zeigt, dazu verpflichtet werden. Mit der steigenden Berufstätigkeit der Frauen, dem zunehmend härter werdenden Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt und der Entwicklung hin zu einer Spaß- und Erlebnisgesel...
  • Erinnerungen an eine schwere Zeit

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... l Müller 961/76 und Georg Schneider 150/12 erlebt habe. Es war in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg, als die meisten Männer und Frauen nach Russland verschleppt wurden und viele Männer in Kriegsgefangenschaft waren. Uns hatte man den Grund enteignet und v...
  • Tekes vor 50 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... d und seine Verbündeten kämpfte. Der erste schwere Schlag war die Deportation der deutschen Männer, im Alter von 16-45, und der Frauen von 17-35 Jahren, in die Sowjetunion, zur Wiederaufbauarbeit. Aus Tekes wurden 113 Personen verschleppt. Die ältesten un...

Erweiterte Suche »