Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstadt Geschichte“

Ergebnisse 61-70 von 98 [weiter]

  • Nach 54 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im Zuge einer vom Roten Kreuz organisierten Familienzusammenführung konnten wir nach Deutschland ausreisen. Weil unser Vater nach Kriegsende in Sachsen lebte, fuhren wir dorthin. Von Rumänien und Siebenbürgen hatte ich bis dahin nur mein Heimatdorf un...
  • "Geistiger Mittelpunkt der Gemeinschaft": der Chronist Rudolf That (1907-1993)

    Brenndorf - Nachrichten

    „Pfingsten 1976“ – In die Gaststätte „Brauner Hirsch“ in Dinkelsbühl kommt ein älterer, weißhaariger Herr und stellt sich den anwesenden Brenndörfern mit folgenden Worten vor: „Ich heiße Rudi That, bin in Brenndorf geboren und habe für Brenndorf eine Chr...
  • Brenndorf im Wirbel der Geschichte: 1925 bis 1949

    Brenndorf - Nachrichten

    Die evangelische Kirchengemeinde Brenndorf musste harte Jahre durchstehen, denn die stetige Inflation, die Europa, ja die ganze Welt im Griff hatte, wirkte sich auch auf unser scheinbar geregeltes Landleben aus. Durch den Anschluss Siebenbürgens an Rumän...
  • Sehr geehrte Damen und Herren, Kann ich auch meine ...

    Hermannstadt - Gästebuch

    Sehr geehrte Damen und Herren, Kann ich auch meine Geschichte hier beschreiben, obwohl bin ich nicht von Hermannstadt? Mit Freundlichen Gruessen:Yordan Bartenev Handy:+359896564924 ...
  • Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des ...

    Pruden - Gästebuch

    Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des Evangelischen Kirchenbaus in Pruden, Seine Großmutter hatte ihm das Samtkissen gezeigt, auf dem der Schlüssel gelegen hatte, mit dem der Bischof (der Evangelischen Kirche A.B., damals in Siebenbürge...
  • Zur Geschichte Prudens Die ältesten Daten von Pruden ...

    Pruden - Gästebuch

    Zur Geschichte Prudens Die ältesten Daten von Pruden sind im Zusammenhang der Geschichte der Nachbardörfer zu sehen. Nach der mittelalterlichen Verwaltungseinteilung gehörte es mit den Gemeinden Dunnesdorf, Großalisch, Halwelagen und Großlasseln zum „...
  • Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein ...

    Bistritz - Gästebuch

    Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein Schriftsteller, Akademiker sondern ein Zipser der in Rumänien in einem Sächsischen Dorf 1937 geboren ist. Mein Vater war Rumänischer ,Ungarischer und dann letztens Deutscher Soldat und ist in 1945 in der Norm...
  • Siebenbürgen und Luxemburg

    Petersberg - Nachrichten

    In diesem Rahmen machte es auch einen eintägigen Abstecher nach Siebenbürgen, der Region, in der seit dem 12. Jahrhundert eine deutschsprachige Bevölkerung lebt. Nach dem zweiten Weltkrieg ist allerdings deren überwiegende Mehrzahl nach Deutschland ausge...
  • Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung stellt Förderung in Aussicht

    Brenndorf - Nachrichten

    Davon will Habermann soviel wie möglich bewahren, ebenso unseren Menschen und Institutionen helfen, damit Leben und Wirken entsprechend unserer Tradition weiterbestehen. In diesem Sinne hat der Stiftungsrat der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in eine...
  • Interessante Daten zum Stammbaum einer der HALMEN Familien aus Bogeschdorf

    Bogeschdorf - Gästebuch

    Hier eine Geschichte in Gedichtsform von Johannes Halmen, der darauf hofft Bogeschdorfer anzusprechen, die sich an seine Vorfahren erinnern, die vor langer Zeit über Reußmarkt und Verd nach Hermannstadt zogen, um dann in Schäßburg zu landen: Mein Urah...

Erweiterte Suche »

Stadtführer Hermannstadt
Anselm Roth
Stadtführer Hermannstadt

hora Verlag

EUR 11,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »