Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstadt Geschichte“

Ergebnisse 81-90 von 98 [weiter]

  • Vor 25 Jahren: Erdbeben in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Unbeschreiblich gewaltige, ganz schreckliche Erdstöße (ich hatte das Gefühl, mein Kopf werde mir vom Leib gerissen), gefolgt von Erschütterungen und ohrenbetäubendem Lärm, ausgelöst durch die einstürzenden tonnenschweren Rauchfänge und Dachteile, waren p...
  • 25 Jahre Dorfgemeinschaft der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Pfingstsonntag 1976 - Robert Kaufmes hatte etwa 70 bis 80 Brenndörfer Landsleute zu einer wichtigen Besprechung in die Gaststätte „Brauner Hirsch“ in der Dinkelsbühler Turmgasse zusammengetrommelt. Niemand wusste genau, worum es geht, und alle harrten ge...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 1997-2000

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, nachdem alle bisherigen Nachbarschaftstage in Dinkelsbühl gefeiert und immer wieder Unmut über die akustischen Verhältnisse in dem langen Schrannenfestsaal geäußert worden waren, beschloss der Vorstand in seiner Sitzung vom...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juli ...

    Baaßen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Juli 1996 Die Gemeinde Baaßen liegt 10 km nordwestlich von Mediasch (Luftlinie). Ob man zu Fuß durch den Wald geht oder den asphaltierten Weg über Kleinblasendorf nach Mediasch fährt, in beiden Fällen ...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    Aktuelles: Eine Aufgabe die die HOG aktuell beschäftigt, ist die Renovierung der ev. Kirche in Bell, die mit der Zeit in einen baulich maroden Zustand geraten ist. Diesen Zustand wollen wir möglichst schnell,zuliebe unserer Väter die diese Kirche vo...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15.November ...

    Heltau - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15.November 1996 Geschichtliches Ortsname: deutsch Heltau, rumänisch Cisnadie, ungarisch Nagydisznod, sächsisch Hielt. Heltau liegt zehn Kilometer südöstlich von Hermannstadt entfernt, im Tal des Silberba...
  • Geschichtlicher Überblick Die Gemeinde Kleinschenk liegt ...

    Kleinschenk - Informationen zum Ort

    Geschichtlicher Überblick Die Gemeinde Kleinschenk liegt zwei Kilometer von der Hauptstrasse und Eisenbahnlinie entfernt, die Kronstadt und Hermannstadt verbinden, etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Städten. Von der erwähnten Hauptstrasse zweigt...
  • Mardisch, sächsisch Muardesch, ung. Mardos, rum. ...

    Mardisch - Informationen zum Ort

    Mardisch, sächsisch Muardesch, ung. Mardos, rum. Moardãş In einem schönen, rechten Seitental des Kaltwasserbaches, knapp 20 km östlich von Marktschelken Richtung Agnetheln, zwischen bewaldeten Höhen liegt die kleine Gemeinde Mardisch. Agnetheln u...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Marktschelken - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember 1998 Die Gemeinde Marktschelken liegt nördlich von Hermannstadt, etwa in der Hälfte der Entfernung zu Mediasch, an der Nationalstraße 14 und am linken Ufer des Weißbaches, eines linksufrigen N...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. Oktober ...

    Reußmarkt - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. Oktober 1997 Geschichtliche Rückschau Die Gemeinde Reußmarkt im Unterwald liegt an der Straße, die von Hermannstadt nach Mühlbach führt. Auffällig ist sie durch ihren großen Platz in der Ortsmitte...

Erweiterte Suche »

Stadtführer Hermannstadt
Anselm Roth
Stadtführer Hermannstadt

hora Verlag

EUR 11,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »