Ergebnisse zum Suchbegriff „Johann“

Ergebnisse 381-390 von 411 [weiter]

  • Gästezimmer im evangelischen Pfarrhaus

    Rumes - Unterkünfte

    ... nen Gäste in einem großen Zimmer untergebracht werden. Im großen Hof können größere Gruppen ideal zelten. Anmeldung bei Kurator Johann Bauer, Mobiltelefon: (00 40-722) 74 00 54, oder beim Brooser Pfarramt, Telefon: (00 40-254) 24 19 61.Rumeser Pfarrhaus -...
  • Bell am Kaltbach

    Bell - Informationen zum Ort

    ... rmalug ist 1821 datiert. Der Altar ist in drei Felder gegliedert: im Mittelfeld der Gekreuzigte, in den Seitenfeldern Maria und Johannes auf hölzernen Untergrund gemalt. Seitlich und über den Feldern sind einfache Barockornamente, eines hat die Inschrift:...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Birthälm - Informationen zum Ort

    ... älfte im Rentenalter sind. In der 1881 erschienenen Ortsmonographie "Der königliche freie Markt Birthälm in Siebenbürgen" von Johann Michael Salzer ist nachzulesen, dass Birthälm 1283 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird. Es handelt sich dort um die A...
  • Die HOG Deutsch-Kreuz stellt sich vor

    Deutsch-Kreuz - Informationen zum Ort

    Geschäftsführender Vorstand: * Dipl. Ing. Johann Hellwig (München) Schwerpunkte der Kulturellen und humanitären Tätigkeiten sind: [list] * Pflege der historischen und neueren Frauen-/und Männer-Trachten * Teilnahme am Trachtenumzug der Heima...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. August ...

    Großpold - Informationen zum Ort

    ... esucht wird. HOG Großpold 1982 fand das erste Großpolder Treffen statt, das von Elisabeth Wandschneider, Katharina Theil und Johann Hientz organisiert wurde. Sein Erfolg ließ den Wunsch aufkommen, die Großpolder Treffen zu einer festen Einrichtung zu m...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. September ...

    Großprobstdorf - Informationen zum Ort

    ... ßprobstdorf, Martinus Schlesiger (Series Pastorum). 1851 hatte die Gemeinde, bei einer Seelenzahl von 909 Sachsen, drei Lehrer: Johann Homm, Andreas Klein für die männliche Jugend, und Johann Zikeli für weibliche Jugend. Die Statistik führt dabei noch kei...
  • Das Dorf in Zeit und Raum Dort, wo nahe den Ufern der ...

    Hamruden - Informationen zum Ort

    ... r kann im "Heimatbuch Hamruden" nachgelesen werden, das auf Initiative der HOG Hamruden - vornehmlich von deren Geschäftsführer Johann Petri - unter der Federführung von Harald Lienert und unter Mitwirkung vieler Landsleute in vierjähriger Arbeit entstand...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Jakobsdorf bei Agnetheln - Informationen zum Ort

    ... ruck bringen. 1993 konnten wir unser Heimatbuch herausgeben. Restexemplare können zum Preis von 30,- DM, zuzüglich Porto, bei Johann Schuff, Carl-Orff-Bogen 34, D-80939 München, bezogen werden. von Georg Alfred Fielk ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Januar ...

    Johannisdorf - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Januar 1999 Johannisdorf, rumänisch Santioana, ungarisch Szászszentiváni, sächsisch Gehonnes, liegt ca. acht Kilometer nördlich von Elisabethstadt und ist mit Reußdorf, Irmesch, Maldorf und Hohendorf b...
  • Lechnitz, rumänisch Lechinta, magyarisch Sz szlekence, ...

    Lechnitz - Informationen zum Ort

    ... Geschichtstabelle 1335 Erste urkundliche Erwähnung des Namens Lechnitz. In einer päpstlichen Urkunde wird Pfarrer Johann plebanus de Lekenche genannt. 1452 Erstmals wird der Name der Bartholomäuskirche und einer Schule, e...

Erweiterte Suche »

Schäßburger Chronik
Friedrich Karl Johann Mild
Schäßburger Chronik

Schiller Verlag
21,4x14,5 cm
107 Seiten
EUR 3,95 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »