Ergebnisse zum Suchbegriff „Nikolaus“

Ergebnisse 41-50 von 62 [weiter]

  • Schäßburg-Die Bergkirche

    Schäßburg-Die Bergkirche

    Schäßburg - Bild

    ... nt des ungarischen Königs Ludwig I., in dem er schreibt, dass die Schäßburger ihm treu sind und dass sie eine Kirche, die Sankt Nikolaus gewidmet ist, bauen.Oktober-2010 Bearbeitet: Lukas Geddert ...
  • Neue Reihe: Schriften zur Brenndörfer Ortsgeschichte

    Brenndorf - Nachrichten

    ... n am 26. Oktober 1802 in wenigen Minuten zu einem Schutthaufen verwandelt wurde. Darauf wurde die alte Kirche, die dem heiligen NIKOLAUS dem Märtyrer geweiht war, abgetragen und 1804 schon die heutige neue große Saalkirche gebaut. Sie hat folgende Ausmaße...
  • Eine weitere Verbindung zwischen den Nachbargemeinden ...

    Bonnesdorf - Informationen zum Ort

    ... g genannt, wo ein Kastellan die königliche Burg befehligte. Bonnesdorf war ein "königliches Dorf", bis es 1447 dem Vizewoiwoden Nikolaus von Salzburg vergabt wurde, der es aber schon 15 Jahre später gegen eine andere Besitzung eintauschte. Als König Johan...
  • Der Schluckspecht

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... ste die Ana sogar auf die Wange, was er sonst nie tat. Die freute sich dementsprechend auf einen gemütlichen Abend. Der kleine Nikolaus - würden wir übersetzen - hatte einen Drei-Liter-Krug in der Hand, den er nach dem Fertigstellen eines Hauses geschenk...
  • Geschichte

    Donnersmarkt - Informationen zum Ort

    ... Nachbardorf. 1366: Eine neue Abgrenzung des o.g. Gebietes durch das Weißenburger Bistum stößt auf heftigen Protest des Gräfen Nikolaus und dem Richter Nikolaus von Donnersmarkt im Namen ihres Herren, des Abtes Alard von Egresch. 1367: Eine Grenzbegehun...
  • Eine Siebenbürgische Weihnachtsgeschichte

    Mortesdorf - Anekdoten, Erzählungen

    ... n Tisch in der guten Stube stellte oder an den Leuchter hing, von dem "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... " , vom Vorboten Nikolaus, den unendlich langen Tagen und Wochen bis Heiligabend, den großen Heimlichkeiten im Haus, dem Drohen der Eltern mit d...
  • Nikolausabend

    Heltau - Anekdoten, Erzählungen

    ... steht u. bastelt dort etwas. Wir Kinder stehen um ihn herum und sehen zu. Auf einmal klopft es an die Tür und herein kommt: der Nikolaus. Er hat einen langen Mantel, einen langen weißen Bart und auf dem Kopf eine Pelzkappe. Auf dem Rücken trägt er einen S...
  • Peter Maffay auf Spurensuche in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    ... tha Kuhn (Schwester der Großmutter) und Anna Kuhn geborene Lurtz (Urgroßmutter), stehend von rechts nach links: Karl, Emmerich, Nikolaus und Albert Kuhn (Brüder der Großmutter). Vor der berühmten Kirchenburg in Tartlau wurde Peter Maffay ein umfassender ...
  • Infobröschüre zur Bistritzer Kirche

    Bistritz - Nachrichten

    ... gab es in der Bürgerschaft der Stadt Bistritz viele heftige Debatten. Es war zwar allen klar, dass unsere alte, dem heiligen Nikolaus geweihte Kirche (um 1275 als Franziskanerklosterkirche entstanden) den Erfordernissen der Zeit nicht mehr entsprach....
  • Manfred Copony: Rückkehrer im Gemeinschaftsleben voll impliziert

    Brenndorf - Nachrichten

    ... ch gegenwärtig fährt er gelegentlich in das Heim, das 140 Patienten umfasst, und bringt diesen Lebensmittel und spielt auch den Nikolaus. Das Thema seiner Diplomarbeit, die mit der Höchstnote bewertet wurde, war verständlich auch aus dem sozialen Berei...

Erweiterte Suche »