Ergebnisse zum Suchbegriff „Of Dieser“

Ergebnisse 781-790 von 795 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 05. Mai ...

    Weißkirch bei Schäßburg - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 05. Mai 1999 Eine sächsische Gemeinde, die zweimal gegründet wurde. Weißkirch bei Schäßburg an der Großen Kokel ist als sächsische Siedlung zweimal gegründet worden. Das erste Mal im 13. Jahrhundert und...
  • Ortsname und Lage - Werd, rumänisch Vard, ungarisch ...

    Werd - Informationen zum Ort

    Ortsname und Lage - Werd, rumänisch Vard, ungarisch Verd, liegt drei Kilometer südwestlich von Agnetheln, am unteren Lauf des Altbaches, eines Nebenflusses des Harbaches. Der Altbach entspringt auf Seligstädter Hattert, fließt durch Mergeln und Schönbe...
  • Die Heimatgemeinschaft in Deutschland Die in Deutschland ...

    Wolkendorf bei Kronstadt - Informationen zum Ort

    Die Heimatgemeinschaft in Deutschland Die in Deutschland lebenden Wolkendorfer treffen sich zum erstenmal 1950 in Stuttgart. Organisator ist Martin Dreßnandt zunächst allein, später (bis 1970) gemeinsam mit Kurt Zikeli. Dieser führt die Nachbarschaft 19...
  • Zeiden

    Zeiden - Informationen zum Ort

    Geographische Lage Die Stadt Zeiden liegt am nordwestlichen Rand des Burzenlandes, am Fuße des Zeidner Berges. Rumänisch heißt der Ort Codlea, ungarisch Feketehalom und die Zeidner Sachsen nennen ihre Heimatstadt Zäöeden. Nach Kronstadt, von dem es 15 k...
  • Lage Dort, wo die Karpaten in ihrem Verlauf die ...

    Wolkendorf bei Kronstadt - Informationen zum Ort

    Lage Dort, wo die Karpaten in ihrem Verlauf die südöstliche Richtung verlassen und in engem Bogen nach Westen abbiegen, umschließen sie, einer riesigen Wehranlage gleichend, das Burzenland. In dessen südwestlichen Winkel liegt die Gemeinde Wolkendorf. V...
  • Rohrbach am Rohrbach - Aus der Geschichte einer Schenker Gemeinde

    Rohrbach - Informationen zum Ort

    Rohrbach am Rohrbach Auf der Asphaltstrasse, die das Alttal mit dem Harbachtal über Grossschenk verbindet, steht etwa in der Mitte der Strecke Voila – Grossschenk ein Wegweiser, der uns darauf aufmerksam macht, dass hier nordöstlich die Strasse nach R...
  • erschienen, 1999 Bloß fünf Kilometer vom alten ...

    Reichesdorf - Informationen zum Ort

    erschienen, 1999 Bloß fünf Kilometer vom alten Bischofssitz Birthälm entfernt liegt Reichesdorf. Geschichtliche Quellen lassen die Gründung des Ortes zwischen 1224 und 1283 vermuten. In einer Urkunde von 1283 wird Reichesdorf als eine von acht Gem...
  • Ein Beitrag von Luigi Venturini 1000 Jahre Mühlbach - ...

    Mühlbach - Informationen zum Ort

    Ein Beitrag von Luigi Venturini 1000 Jahre Mühlbach - eine landschaftliche und geschichtliche Betrachtung. Mühlbach (Sebes Alba, Szaszsebes) liegt im SW Siebenbürgens (Rumänien) in der Nähe der Mündung des Mühlbaches (Râul Sebesul) in den Marosch (...
  • Die Sage vom Ort jenseits der Wälder

    Mortesdorf - Informationen zum Ort

    Zwischen bewaldeten Hügeln und bebauten Feldern, zwischen Obstgärten und reichen Weingärten mit goldenen Trauben liegt im Süden Siebenbürgens, ein Dorf mit Namen: MORTESDORF. Kaum anderswo findet man so eine landschaftliche Vielfalt wie hier. Es scheint...
  • Geschichtlicher Überblick von der Gründung bis zur Gegenwart

    Martinsdorf - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. März 1996 Martinsdorf, sächsisch Miartesdorf, lateinisch Villa Martini, ungarisch Szászmartonfalva, rumänisch Metisdorf, nach 1945 Metis, liegt 20 Kilometer südlich von Mediasch, 24 Kilometer von Agnet...

Erweiterte Suche »