Ergebnisse zum Suchbegriff „Weiss“

Ergebnisse 171-180 von 234 [weiter]

  • Ansprache bei der Andacht des 8. Tekeser Treffens, am 24.09.05, in GundeIsheim

    Deutschtekes - Nachrichten

    Ein Freiheitsangebot macht Jesus seinen Jüngern mit den Worten: "Ihr sollt richtig frei sein!" Wie ist das wohl gemeint? Frei sein, wer wünscht sich das nicht? Wie sieht das aus, wie fühlt sich das an? Wir verknüpfen damit verschiedene Vorstellungen, wie...
  • Fritz Keintzel-Schön 1904 - 1971

    Deutschtekes - Nachrichten

    Ich weiß es zu schätzen und bin dankbar dafür, dass ich sieben Jahre seine Schülerin war. In den vier Jahren, als seine Kollegin habe ich immer noch viel von ihm gelernt. Ich glaube kaum, dass ich Gelegenheit hatte, einen Menschen kennen zu lernen, der ü...
  • ich bin ebenfalls in nocrich geboren und muss sagen das ...

    Leschkirch - Gästebuch

    ich bin ebenfalls in nocrich geboren und muss sagen das die schönste zeit in meinem leben die zeit in nocrich ist!!!nocrich ist von einer wunderschönen landschaft umgeben.egal ob man ein spaziergang macht und die landluft genießt oder mit bekannten und f...
  • Die Geschichte mit dem schiefen Turm in Mediasch hat mir ...

    Mediasch - Gästebuch

    Die Geschichte mit dem schiefen Turm in Mediasch hat mir sehr gefallen. Möglicherweise hat es sich beim Bürgermeister um meinen Vorfahren, Hannes Auner, gehandelt. Aus Erfahrung weiß ich, dass meine Familie relativ immun gegen Mücken ist. Demnach dürfte ...
  • Jahresschluss 2006

    Petersberg - Nachrichten

    Im Propheten Amos 5,4 heiß es: /„Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben!“/ Nachdem Weihnachten vorbei ist und manche/r von uns enttäuscht oder zufrieden aus den Weihnachtsgottesdiensten nach Hause gegangen ist, beginnt mit Sylvester und Neujahr ...
  • Anekdoten aus Kleinprobstdorf

    Kleinprobstdorf - Anekdoten, Erzählungen

    1.) Der Oingdres Misch uch seng Hangt Als unser Waldhüter und Jäger, der Grigori Michael (Oingdres Misch), noch jung war, also um die Zwanzig herum, soll er sehr mit der Jägerei beschäftigt gewesen sein, sehr zur Missbilligung seines Vaters. Um sein...
  • Stimmen zum Heimgang von Lehrerin Edith Melchior

    Deutschtekes - Nachrichten

    Es muss im Sommer des Jahres 1947 gewesen sein. Unsere damaligen Lehrer, mit Herrn Prediger Martin Thot, hatten beschlossen, einige von uns sollten den Weg zur weiterführenden Schule gehen. Möglicherweise waren auch die notvollen Verhältnisse der unmitte...
  • Die große Wende

    Deutschtekes - Nachrichten

    Man schrieb das Jahr 1944. Noch tobte der zweite Weltkrieg, aber die deutsche Armee, verbündet mit rumänischen Truppen, befand sich auf dem Rückzug. Viele der Tekeser Burschen und Männer, die der deutschen oder rumänischen Armee angehörten, waren auf dem...
  • Die Tekeser Räuberhöhle

    Deutschtekes - Nachrichten

    In den Berichten über das Räubertum aus vergangenen Zeiten, wurde im Heimatblatt des vergangenen Jahres, außer dem Räubergraben, auch die Räuberhöhle erwähnt, ohne auf die Geschichte dieser Höhle einzugehen. Um die Jahrhundertwende, also kurz nach 1900...
  • Erlebnisse aus dem Krieg nicht ganz verarbeitet

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... unserem lieben Mutterland, wo heut regiert die ruhige Hand. Der Fremde steht am Wegesrand, er reicht mir seine dunkle Hand. Er weiss noch wie ich heisse, und wünscht mit gute Reise. (Beiträge im „Heimatblatt der HOG“, Ausgabe 8, Februar 2003) ...

Erweiterte Suche »