Ergebnisse zum Suchbegriff „Beitrag“

Ergebnisse 171-180 von 217 [weiter]

  • Heimat und Glockenläuten

    Deutschtekes - Nachrichten

    Gedichtzyklus von Johann Mathiä Kindheit und Jugend Glocken der Heimat, wie klingt ihr so weit, linde vom Kirchenberg, vergangen die Zeit. Musik und Tanzplatz, Heimat warst schön. Kurz nur der Traum, sie mußten dann gehn. Abschied und Krieg ...
  • Erinnerungen an eine schwere Zeit

    Deutschtekes - Nachrichten

    Ich freue mich jedes Mal, wenn ich in unserem Heimatblatt etwas über unsere Heimat und die Leute erfahren kann, mit denen ich zusammengelebt habe. Viele, mit denen ich etwas gemeinsam erlebt habe, sind schon verstorben, so auch Johann Kliesch, über desse...
  • Wer war Johann Kliesch?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Am 29. Juni 1907 wurde Johann Kliesch in Tekes als Sohn eines Bauern geboren. Sehr früh wurde seine musikalische Begabung festgestellt. Im Alter von 12 Jahren lernte er Flöte spielen. Bald kaufte ihm sein Vater eine Klarinette, und mit 13 Jahren lernte e...
  • Tekes vor 50 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    Der erste Schritt in diese Richtung war die Eingliederung aller sächsischen Wehrpflichtigen in die deutsche Armee während der Jahre 1942/43. Von den Tekesern ließen 48 ihr Leben in diesem schrecklichen zweiten Weltkrieg. Die Überlebenden konnten fast aus...
  • Vorstandstreffen am 5. November 2005 bei Fam. Nußbächer in Wiehl

    Petersberg - Nachrichten

    ... kümmern, um so die Mannschaft standesgemäß einzukleiden. H. Nußbächer zieht Billanz: in diesem Jahr haben 351 Mitglieder ihren Beitrag bezahlt, es gab auch Nachzahlungen für 2004, beim Treffen wurden Chroniken und sonstige Gegenstände verkauft. Auf der A...
  • Wer war Martin Thot?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Am 20. August 1892 wurde Martin Thot in Te-kes, als Sohn eines nicht reichen Bauers, der am Katzgraben wohnte, geboren. Von 1900-1904 besuchte er die Schule in Tekes. Sein Vater, ein fortschrittlich denkender Mensch, wollte seinem Sohn eine höhere Schulb...
  • Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    Zogen sieben Männer durch die Wälder. Ihr Herz war schwer und Gram auf den Gesichtern. Sie folgten stumm den stillen Sternenlichtern und eilten durch die offne Sicht der Felder. Bis endlich wieder sie den Frieden fanden in einem Grund umkrän...
  • Unsere Muttersprache

    Deutschtekes - Nachrichten

    Möglich, dass auch manche Spätaussiedler aus Tekes gezögert haben, wenn sie in einem Formular die Rubrik „Muttersprache" ausfüllen mussten, und nicht recht wussten, ob sie da Sächsisch oder Deutsch hinschreiben sollten. Eigentlich hat jeden die Mutter s...
  • Wer war Prof. Dr. Fritz Keinzel-Schön?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Zu einem Treffen mit festlichem Charakter, wie wir es schon zum fünften Mal veranstalten, gehört, meines Erachtens nach, auch die Würdigung von Persönlichkeiten aus unserem Heimatdorf Deutsch Tekes, die sich um unser Volk, sowie um unser Dorf verdient ge...
  • Tekes vor 100 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... hturm den Un¬wettern getrotzt. Aber 1988 musste das Turmdach neu gedeckt werden. Dank der der Anstrengungen und dem materiellen Beitrag unserer HOG war dies möglich. Wäre das da¬mals nicht geschehen, stünde heute an Stelle unseres Tekeser Turmes vielleich...

Erweiterte Suche »