Ergebnisse zum Suchbegriff „Müller“

Ergebnisse 91-100 von 143 [weiter]

  • Ein Tekeser Cliquetreffen

    Deutschtekes - Nachrichten

    So auch unsere Gruppe, die hauptsächlich aus dem Jahrgang 1959 bestand. Die ersten Jahre unserer Jugendzeit verbrachten wir im Niederwinkel, im Haus der alten Filpennina, die zu ihrer Tochter (Stefani 194) umgezogen war. Danach gab es das sogenannte "Kas...
  • 1947 und 1948 - Ereignisvolle Jahre für das Leben in unserer alten Heimat.

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... e Trauer, und mancher, der noch gesund war, wünschte sich in den Augenblicken auch krank und elend zu sein. Eine Tekeserin Sara Müller (120/45), später verheiratete Mathiä, eine der jüngsten Verschleppten, hat eine Art Tagebuch in Form von Briefen an ihre...
  • Auf Pilzsuche in Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... ras gemäht und Tische aufgestellt. Nach dem Gottesdienst fand dort ein gemütliches Beisammensein statt. Mit meine Cousine Sofia Müller, Nr. 40, und Katharina Filp hatten wir Krapfen gebacken. Andere Frauen hatten verschiedene Gebäck mitgebracht, und dazu ...
  • Das 8. Tekeser Treffen - ein Rückblick

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... xistieren. Bloß einige von ihnen sind in hiesigen Musikformationen tätig. Aber dank der Bemühungen von Johann Kliesch und Georg Müller treffen sie sich jedes Jahr für 2 Tage an einem ruhigen und schönen Ort, um gemeinsam zu musizieren und sich, nach Tekes...
  • Deutsch Tekeser Lied

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... ht Tekeser Speck. So wirst du der Arbeit, das kannst du gleich sehn, nicht aus dem Wege gehen. Refrain: Anni Müller (Erlensee) (Beitrag im „Heimatblatt der HOG“, Ausgabe 10, Januar 2005) ...
  • Tekeser Adjuvanten bewahren Tradition

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... r nicht so schlecht, trotz der schwachen Besetzung. Am Sonntag vormittags fuhren dann alle geschlossen nach Erlensee, um Georg Müller, dem ältesten Mitglied der Blaskapelle, der aus Altersgründen an dem Treffen nicht mehr teilnehmen konnte, ein Ständchen...
  • Der Stumme Schmits

    Deutschtekes - Nachrichten

    In Tekes wurden einige Gergelfamilien im täglichen Leben „Schmits" genannt. Ob er taubstumm geboren wurde, oder als Kleinkind, nach einer schweren Krankheit taubstumm blieb, kann heute nicht beantwortet werden. Weil auch in Tekes die Schulpflicht galt, b...
  • Brenndorf im Wirbel der Geschichte: 1925 bis 1949

    Brenndorf - Nachrichten

    ... die Anregung vor, die oberen Räume den Angestellten des rumänischen Rundfunks zur Verfügung zu stellen. Bischof D. Friedrich Müller verhandelt in Bukarest Im Frühjahr 1945 fährt unser Bischof D. Friedrich Müller nach Bukarest und wird von der Regier...
  • HEIMATLIED Text: Pfarrer Gustav Arz Melodie: "Beim ...

    Deutsch Budak - Gästebuch

    HEIMATLIED Text: Pfarrer Gustav Arz Melodie: "Beim Holderstrauch" (In Budaker Dialekt) Äm Budektuel 1) Äm Budektuel, äm Budektuel Weß än Gemäi aich lån, /:dru häit mai Harz, ä Lem lång mät åller Lav och Trå:/ 2) Äm Budektuel, äm Bu...
  • Pruden mit seinen Tälern, Bergen und Wäldern Pruden, ...

    Pruden - Gästebuch

    ... rüher zwischen den zwei Weltkriegen eine kleine Wassermühle, die der Kirchengemeinde angehörte. Sie wurde von einem ungarischen Müller namens Josca Hies verwaltet. Da die Mühle ziemlich weit vom Dorf entfernt lag, musste er immer mit dem Wagen ins Dorf ko...

Erweiterte Suche »