Ergebnisse zum Suchbegriff „Namen“

Ergebnisse 351-360 von 361 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. November ...

    Schirkanyen - Informationen zum Ort

    ... legt. Der Ort wird erstmals in einer Papsturkunde Gregor IX. im Jahre 1235 als "Sarcam" erwähnt. Gleichzeitig werden die ersten namentlich bekannten Geistlichen "Hermannus et Gerlacus sacerdotes de Sarcam" (Hermann und Gerlach) genannt. 1372 wird der Ort ...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Schorsten - Informationen zum Ort

    ... König Robert teilt den Sachsen in Hermannstadt mit, daß die Gemeinde dem Abt Egidus von Egresch gehöre. Der Ort erhielt seinen Namen vom moorigen vulkanischen Gelände am Dorfende, wo besonders im Winter Gase und Dämpfe aufstiegen. Daher soll das Dorf lat...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. April ...

    Schweischer - Informationen zum Ort

    ... ichnet. Der letzte davon ist Alfred Sinn (1991). Aus der 1488 erstmals erwähnten deutschen Schule in Schweischer finden wir den Namen eines Lehrers, "Johannes Veingolt Campantor", am Altar eingeritzt. In den Matrikeln sind über 80 deutsche Erzieher sowie ...
  • Die Lage der Ortschaft - Streitfort liegt am Rande des ...

    Streitfort - Informationen zum Ort

    ... Repser Ländchen des Altlandes in Siebenbürgen * Um 1400 in einem Ortsverzeichnis kirchlicher Abgaben wird Streitfort unter dem Namen "Stristfordia" das erstmal dokumentarisch erwähnt. Arch. 13-187. Streitfort wird unter den Ortschaften des Repser und Kos...
  • Zeiden

    Zeiden - Informationen zum Ort

    ... schenkriegszeit entstanden neue Industriezweige. Das deutsche Unternehmen I.G. Farben eröffnete 1936 eine Chemiefabrik, die den Namen "Colorom" erhielt. Nach der Verstaatlichung von 1948 entstanden weitere Industrieeinheiten. Die größten Betriebe in den ...
  • Geschichte: Zendersch, rum. Senereus, ung. ...

    Zendersch - Informationen zum Ort

    Geschichte: Zendersch, rum. Senereus, ung. Szénaverös 1430 erste urkundliche Erwähnung des Ortes unter dem Namen "Zenaweres". Aus dem ungarischen Namen (Szénaverös = Heuschlag) ist sowohl die deutsche als auch die rumänische Bezeichnung abgeleitet ...
  • erschienen, 1999 Bloß fünf Kilometer vom alten ...

    Reichesdorf - Informationen zum Ort

    ... s wird angenommen, dass der Ort nach einem Comes (Gräfen), der Richuin (Richard) hieß, benannt wurde. Wie es schließlich zu dem Namen "Reichesdorf" gekommen ist, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Naheliegend scheint auch die Annahme, dass er eine A...
  • Ein Beitrag von Luigi Venturini 1000 Jahre Mühlbach - ...

    Mühlbach - Informationen zum Ort

    ... ssaus stärker. Der Herzogsohn heiratet 995 die bayrische Herzogstochter Gisela und wird im Jahr 997 zum König gekrönt unter dem Namen Stefan I. Es werden wohl die ritterlichen Gefolgsleute und Ratgeber seiner Gattin Gisela gewesen sein, die Stefan zu eine...
  • Die Organisation in der neuen Heimat

    Meschen - Informationen zum Ort

    ... aft mit einem gewählten Vorstand gegründet. Diese beiden Organisationen haben sich 2009 zu einem eingetragenen Verein unter dem Namen "Siebenbürger Nachbarschaft Meschen" zusammengeschlossen. Was tut sich in der Heimatgemeinde? Die Unterstützung unserer...
  • Die Sage vom Ort jenseits der Wälder

    Mortesdorf - Informationen zum Ort

    ... nd bebauten Feldern, zwischen Obstgärten und reichen Weingärten mit goldenen Trauben liegt im Süden Siebenbürgens, ein Dorf mit Namen: MORTESDORF. Kaum anderswo findet man so eine landschaftliche Vielfalt wie hier. Es scheint als träfe sich hier die kühl...

Erweiterte Suche »