Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Treffen“

Ergebnisse 91-100 von 148 [weiter]

  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2003-2006

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, beim letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim wurde ein Generationenwechsel im Vorstand vollzogen. Der seit drei Jahren amtierende Vorstand kann in seinem heutigen Tätigkeitsbericht ein überwiegend positive...
  • Einladung zu einem Treffen in Bad Goisern Vom 12. bis 15. ...

    Neppendorf - Gästebuch

    Einladung zu einem Treffen in Bad Goisern Vom 12. bis 15. August 2006 findet in Bad Goisern ein Treffen statt. Kurator Herbert Kefer lädt zu diesem Ereignis Landler, Sachsen, Schwaben und Goiserer herzlichst ein. Näheres unter: Tel: 0043/6135 7434 od...
  • Nachtrag zum Tekendorfer Treffen 2005 Das diesjährige ...

    Tekendorf - Gästebuch

    Nachtrag zum Tekendorfer Treffen 2005 Das diesjährige Treffen fand am 29.10.05 in Egelsbach statt. Ueber 200 Tekendorfer und Freunde der Tekendorfer, viele Jugendliche und Kinder waren dabei. Ein schöner, unvergessener Tag für alle die dabei sein kon...
  • Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom ...

    Hermannstadt - Gästebuch

    Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest steht unter dem Motto „625 Jahre Brukenthalschule“. Zu diesem Zweck wurden der Direktor des „Samuel von Brukenthal-Gymnasiums“, Gerold Hermann, als Fes...
  • Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen der Dorfgemeinschaft und Blaskapelle Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Blasmusik Brenndorf leistet einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Traditionen aus Brenndorf. Die Blaskapelle ist neben dem Kirchenchor, der jedes dritte Jahr bei den Nachbarschaftstagen auftritt, die einzige B...
  • Vorstand tagte in Tandern: Aufgaben von geschichtlicher Tragweite

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Sitzung fand im Hause des Ehepaares Hugo und Anca Thiess in Tandern statt. Teilnehmer waren Ehrenvorsitzender Otto Gliebe, Siegbert Bruss, Volker Kreisel, Uta Martini, Edmund Seimen, Hugo Thiess und Norbert Thiess. Der Vorstand beschloss einstimmi...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wird 70 Jahre alt

    Brenndorf - Nachrichten

    Für Otto Gliebe bilden die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften zwei Seiten einer Einheit, die unbedingt zusammengehören. Diesen Grundsatz hat er selbst mit Leben erfüllt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach trat am 12. Juli 1997 erstmals unt...
  • HOG Neudorf Geschäftsordnung (Vorschlag) 1.Organisationsform ...

    Neudorf bei Hermannstadt - Gästebuch

    HOG Neudorf Geschäftsordnung (Vorschlag) 1.Organisationsform der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Die HOG ist eine Interessengemeinschaft, der alle Neudörfer und deren Nachkommen freiwillig angehören. Die HOG wird durch einen Vorstand vertreten. Der...
  • Mein Nameist Anna Schuller geb.Wagner verheiratet mit ...

    Petersdorf bei Bistritz - Gästebuch

    Mein Nameist Anna Schuller geb.Wagner verheiratet mit einem Petersdorfer b. Bistritz.Sein Dorfname ist Tumeshonneshani,das fand ich immer sehr lustig .Ich hätte viele Geschichten zu schreiben über das erlebte in Petersdorf. Anfangs konnte ich die Leute ...
  • Neuer Vorstand gewählt - Otto Gliebe wird Ehrenvorsitzender der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    Im geräumigen, hellen Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim konnte Gliebe rund 500 Landsleute begrüßen. Die zahlreiche Teilnahme sei ein "Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft lebt und das Bedürfnis, sich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »