Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Treffen“

Ergebnisse 71-80 von 148 [weiter]

  • Trachtenumzug am Heimattag der Siebenbürger Sachsen -Pfingstsonntag – 27. Mai 2007 in Dinkelsbühl.

    Petersberg - Nachrichten

    Wie schon in den Vorjahren 2004 – 2005 – 2006, ist unsere Heimatortsgemeinschaft „Petersberg“ dem Aufruf des geehrten Nachbarvaters Kurt Sedderz, sowie der Vorstandschaft gefolgt, diese Tradition zu pflegen und auch am diesjährigen Trachtenumzug in Dink...
  • Zweites Treffen der Siebenbürger Sachsen aus Deutsch-Tekes im renovierten Pfarrhaus

    Deutschtekes - Nachrichten

    Familie Zapf hatte das Pfarrhaus im September 2005 von der evangelischen Kirche des Dekanats Kronstadt gemietet und es seitdem restauriert und renoviert. Bei herrlichem Wetter fand das Treffen im Garten des Pfarrhauses statt. Bei Kaffee und Kuchen, Rotwe...
  • Die 14. HOG - Verbands - Tagung in Bad Kissingen vom 19. - 21. Oktober 2007

    Deutschtekes - Nachrichten

    Die Vertreter der HOG treffen sich periodisch, um ihre Tätigkeit zu besprechen, Gedanken und Erfahrungen auszutauschen und die Tätigkeit des Verbandes den aktuellen Bedingungen anzupassen. Die Hauptthemen dieser Tagung waren folgende: 1. Eine engere ...
  • 20 Jahre Tekeser Heimatortgemeinschaft

    Deutschtekes - Nachrichten

    35 Familien oder Einzelpersonen traten damals unserer HOG bei. Die Anzahl der Mitgliedschaften wuchs beträchtlich, als nach der Wende in Rumänien ab 1990 die meisten Sachsen Tekes verließen. So waren es 1997, nach 10 Jahren, bereits 167 und 2007 schon 22...
  • Aus dem Leben der HOG

    Deutschtekes - Nachrichten

    1. Die Situation in Tekes In Tekes leben zur Zeit noch 4 Sachsen. Laut Kirchenordnung können diese 4, selbst wenn man die 3 Personen der Familie Faff, die in Fogarasch lebt, noch dazu zählt, keine eigenständige Kirchengemeinde bilden. Gemeinden mit weni...
  • Wo und wie sich Tekeser treffen

    Deutschtekes - Nachrichten

    Dass diese Treffen stattfinden und mir Berichte darüber zugeschickt werden, ist ein Beweis dafür, dass nach 15 und mehr Jahren, nach der Aussiedlung der meisten Tekeser, das Zusammengehörigkeitsgefühl nicht gestorben ist und es immer einige unserer Tekes...
  • Wer war Dr. Helmut Georg Roth?

    Deutschtekes - Nachrichten

    So hat Helmut Roth einen Teil seiner Kindheit in Tekes erlebt, die für ihn gewissermaßen eine große Bedeutung hatte. Denn bis in sein hohes Alter ist er Tekes eng verbunden geblieben. Während seiner Jugendzeit erschien er zweimal, per Fahrrad, unangemeld...
  • Aus dem Leben unserer HOG

    Deutschtekes - Nachrichten

    1. Die Situation in Tekes Die Zahl unserer sächsischen Landsleute in Tekes schrumpft von Jahr zu Jahr. Gegenwärtig leben nur noch 4 Sachsen in Tekes. Zur Kirchengemeinde gehören noch weitere 3 Personen, die Familie Faff, die aber ihren Wohnsitz in Foga...
  • Das 8. Tekeser Treffen - ein Rückblick

    Deutschtekes - Nachrichten

    Die Einladung enthielt alle wichtigen Daten zu unserem Treffen. Ein Anmeldeformular war auch dabei. Der Anmeldetermin für die Teilnahme am Treffen und das Essen näherte sich, und es hatten sich nur einige Landsleute angemeldet. Ein von mir verfasster Auf...
  • Zu Hause - nach Hause (Ein Besuch in Tekes)

    Deutschtekes - Nachrichten

    Schon all die Jahre zuvor, nahmen wir uns vor, noch einmal hin zu fahren, um uns von allem, was uns einst so lieb und vertraut war, ein Bild zu machen, oder sogar Abschied zu nehmen von Haus und Hof, vom Dorf, wo man geboren wurde, später seine Familie g...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »