Ergebnisse zum Suchbegriff „Folge 10“

Ergebnisse 41-50 von 78 [weiter]

  • Leserecho zum Bericht: „Friedhofspflege in Hahnbach“ aus der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 8 vom 20. Mai 2010.

    Hahnbach - Gästebuch

    Ich begrüße die Maßnahme des HOG-Vorstandes Hahnbach aufs Herzlichste, da endlich konkrete Maßnahmen zur Friedhofspflege getroffen wurden. Immer wieder wurden in der Vergangenheit Stimmen laut, dass der Friedhof vernachlässigt und verwahrlost sei. Auch i...
  • Bericht: „Friedhofspflege in Hahnbach“ aus der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 7 vom 5. Mai 2010.

    Hahnbach - Gästebuch

    Friedhofspflege in Hahnbach Seit vielen Jahren wurde uns über den schlechten Zustand des Friedhofs in Hahnbach berichtet. An vielen Stellen seien das Gras und die Sträucher so hoch gewachsen,dass die Gräber unserer Verwandten kaum noch zu finden wären...
  • Der eigenwillige Dick

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Im Laufe der Jahre hat es auch bei uns einige Eigenbrötler gegeben. Die waren bestimmt auch woanders anzutreffen, aber die kennen wir nicht. Ich bin in meinem Leben auch nicht viel herumgekommen. Einmal war ich in Mediasch, einige Male in Eibesdorf, weil...
  • Geschichte

    Donnersmarkt - Informationen zum Ort

    Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1263 unter dem Namen "Munera", als der Ort vom ungarischen König Stefan dem Jüngeren an einen gewissen Jule verliehen wurde. 1320 gehört der Ort der Zisterzienser Abtei Egresch in der Arader Gegend, sicher ein Vo...
  • Ein Glücksfall – nicht nur für Bad Rappenau

    Abtsdorf bei Agnetheln - Informationen zum Ort

    Michael Konnerth zum 70. Geburtstag Engagement für Siebenbürgen und für Baden-Württemberg, für Abtsdorf und Honigberg ebenso wie für Gundelsheim und Bad Rappenau zeichnen Michael Konnerth aus. Durch seine doppelte Verwurzelung in der alten und in der ...
  • KURZE VORSTELLUNG DER GEMEINDE NADESCH (aus sächsischer Sicht)

    Nadesch - Informationen zum Ort

    Geographische Daten Die Gemeinde Nadesch (früher auch Sächsisch-Nadesch genannt, rum. Nadeş, ung. Szásznádas, sächsisch Nådesch) liegt in einem Hochland zwischen den beiden Kokeln. Das Dorf wird im Westen von der Nationalstraße (DN) 13 d...
  • Ein aufwühlendes, vielfältiges Erlebnis

    Roseln - Informationen zum Ort

    Zum Artikel „Rosler Treffen in Sersheim“ in Folge 16 der Sieben bürgischen Zeitung vom 15. Oktober 2009, Seite 25. Das war gewiss nicht nur ein persönlicher Eindruck, sondern das deutliche Gefühl eines jeden Teilnehmers, der in den späten Nachtstunde...
  • Josef Barth: Vom Autodidakt zum Nestor der siebenbürgischen Botaniker

    Tobsdorf - Anekdoten, Erzählungen

    Josef Barth: Vom Autodidakt zum Nestor der siebenbürgischen Botaniker Josef Barth, geboren vor 175 Jahren, am 19. Oktober 1833 in Tobsdorf, gehört zu den bedeutenden Botanikern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Siebenbürgen. Ohne fachliche Vor...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wurde 75

    Brenndorf - Nachrichten

    Als er am 18. Oktober 2003 als Vorsitzender aus dem Amt schied, wählten ihn die in Brackenheim versammelten Brenndörfer zu ihrem Ehrenvorsitzenden und Vorstandsmitglied auf Lebenszeit. Otto Gliebe pflegt weiter einen engen Kontakt zu unseren Mitgliedern,...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2006-2009

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, beim Nachbarschaftstag 2003 in Brackenheim wurde ein Generationswechsel im Vorstand vollzogen. Der neue Vorstand ist nun seit sechs Jahren im Amt und bildet ein inzwischen eingespieltes Team. Unsere Arbeit ...

Erweiterte Suche »