Ergebnisse zum Suchbegriff „Folge 10“

Ergebnisse 71-78 von 78

  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2000-2003

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, wenn wir einen Rückblick auf den letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim und die seither vergangenen drei Jahre halten, können wir ein überwiegend positives Ergebnis vorweisen. Dieses können wir der Kontinui...
  • Festrede Otto Gliebe zum 25-jährigen Jubiläum der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    In der heutigen Feierstunde, zum 25-jährigen Jubiläum unserer Dorfgemeinschaft, wollen wir gemeinsam einen Rückblick halten auf die Ereignisse, die diese Jahre geprägt haben, und uns nochmals in Erinnerung rufen, warum die Dorfgemeinschaft so bedeutungsv...
  • 25 Jahre Dorfgemeinschaft der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Pfingstsonntag 1976 - Robert Kaufmes hatte etwa 70 bis 80 Brenndörfer Landsleute zu einer wichtigen Besprechung in die Gaststätte „Brauner Hirsch“ in der Dinkelsbühler Turmgasse zusammengetrommelt. Niemand wusste genau, worum es geht, und alle harrten ge...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 1997-2000

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, nachdem alle bisherigen Nachbarschaftstage in Dinkelsbühl gefeiert und immer wieder Unmut über die akustischen Verhältnisse in dem langen Schrannenfestsaal geäußert worden waren, beschloss der Vorstand in seiner Sitzung vom...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April ...

    Jakobsdorf bei Agnetheln - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. April 1996 Jakobsdorf, im Dorfdialekt Giukesdref, ungarisch Jakabfalva, von den Rumänen Jakeschdorf und nach 1920 amtlich Iacobeni/Ardeal geannt, wird 1309 erstmals urkundlich erwähnt: "Nicolaus de...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Marktschelken - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember 1998 Die Gemeinde Marktschelken liegt nördlich von Hermannstadt, etwa in der Hälfte der Entfernung zu Mediasch, an der Nationalstraße 14 und am linken Ufer des Weißbaches, eines linksufrigen N...
  • Historischer Rückblick

    Neustadt im Burzenland - Informationen zum Ort

    Neustadt, sächsisch Noscht, rumänisch Cristian, ungarisch Kersztényfalu, gehört zu den Gemeinden, die in der Mitte des 12. Jahrhunderts entstanden sind. Erstmalig wird der Ort 1362 als "Kerszténfalu" (Christiansdorf) in einem Brief von König Ludwig dem G...
  • Die HOG Seiden

    Seiden - Informationen zum Ort

    Der erste Aufruf zu einem Seidener Treffen erfolgte am 6. Juni 1981 von Martin Singer und Johann Henning/München. Es waren nicht wenige, die dem Aufruf Folge leisteten. Die Treffen wurden zur Tradition. Die Teilnehmerzahl ist mittlerweile mit steigender ...

Erweiterte Suche »