Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschichte Der Sachsen“

Ergebnisse 101-110 von 148 [weiter]

  • Auszug aus Klassentreffenheft

    Bartholomae - Nachrichten

    Auszug aus Klassentreffenheft 45 Jahren Schulabgang der 7. Volksschulklasse Bartholomä (1952 – 1997) von Wilhelm Ernst Roth www.wilhelm-roth.de 07.04.2006 Augsburg Vorwort Keiner von uns ist Literat geworden. So konnte ich keinen Fachmann b...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2003-2006

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, beim letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim wurde ein Generationenwechsel im Vorstand vollzogen. Der seit drei Jahren amtierende Vorstand kann in seinem heutigen Tätigkeitsbericht ein überwiegend positive...
  • Also Leider möchte ich die Geschichte meiner Großeltern ...

    Großalisch - Gästebuch

    Also Leider möchte ich die Geschichte meiner Großeltern nicht schildern. Aber an alle anderen ihr könnt stolz sein Siebenbürger Sachsen zu sein!!! ...
  • Nachtrag zum Tekendorfer Treffen 2005 Das diesjährige ...

    Tekendorf - Gästebuch

    Nachtrag zum Tekendorfer Treffen 2005 Das diesjährige Treffen fand am 29.10.05 in Egelsbach statt. Ueber 200 Tekendorfer und Freunde der Tekendorfer, viele Jugendliche und Kinder waren dabei. Ein schöner, unvergessener Tag für alle die dabei sein kon...
  • „Verständnis“ für unsere Geschichte

    Agnetheln - Anekdoten, Erzählungen

    In den sechziger Jahren hatte das rumänische Touristenamt im Seebad Eforie Nord am Schwarzen Meer einen schönen Biergarten nach deutschem Muster eingerichtet. Hier gab es jeden Abend ein buntes Programm mit sächsischen Tänzen, Schunkelliedern, deutscher ...
  • Hallo, liebe Denndorfer ! Meine Geschichte ist eigentlich ...

    Denndorf - Gästebuch

    Hallo, liebe Denndorfer ! Meine Geschichte ist eigentlich nicht so schön. Zunächst erstmal zum Thema Kontakt: Da Denndorf noch nicht so flächendeckend über Internetanschlüsse verfügt, hab ich mich bereit erklärt, alle an Denndorfer gerichteten eMails üb...
  • Vorstand tagte in Tandern: Aufgaben von geschichtlicher Tragweite

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Sitzung fand im Hause des Ehepaares Hugo und Anca Thiess in Tandern statt. Teilnehmer waren Ehrenvorsitzender Otto Gliebe, Siegbert Bruss, Volker Kreisel, Uta Martini, Edmund Seimen, Hugo Thiess und Norbert Thiess. Der Vorstand beschloss einstimmi...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wird 70 Jahre alt

    Brenndorf - Nachrichten

    Für Otto Gliebe bilden die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften zwei Seiten einer Einheit, die unbedingt zusammengehören. Diesen Grundsatz hat er selbst mit Leben erfüllt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach trat am 12. Juli 1997 erstmals unt...
  • Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in ...

    Hermannstadt - Gästebuch

    Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in Rumänien schrumpft weiter, doch der deutsche Einfluss nimmt zu Köln, 29.7.2003, DW-radio, Rainer Sollich Noch zwischen den beiden Weltkriegen lebten in Rumänien rund 800 000 Deutsche. Ihre Vorfa...
  • Was mich bewog, diesen Bericht zu schreiben, war die Liebe ...

    Tartlau - Gästebuch

    Was mich bewog, diesen Bericht zu schreiben, war die Liebe zu meiner verlorenen Heimat Siebenbürgen und das Heimweh, das nie endet. – Es gibt zu viele Erinnerungen. Obwohl es nicht nur schöne sind, so doch solche, die im Alter mit einer gewissen Verklär...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »