Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Vorstand“

Ergebnisse 161-170 von 194 [weiter]

  • Einladung zum großen Brenndörfer Treffen

    Brenndorf - Nachrichten

    Das Fest der Begegnung findet schon zum dritten Mal in der größten Weinbaugemeinde Baden-Württembergs und größten Rotweingemeinde Deutschlands statt. Der Ablauf ist etwa der Gleiche wie vor drei Jahren. Man trifft sich wieder am Samstag, etwa ab 9.00 Uhr...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2003-2006

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, beim letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim wurde ein Generationenwechsel im Vorstand vollzogen. Der seit drei Jahren amtierende Vorstand kann in seinem heutigen Tätigkeitsbericht ein überwiegend positive...
  • Festrede Otto Gliebe zum 50-jährigen Jubiläum der "Jungen Blaskapelle"

    Brenndorf - Nachrichten

    Schon Ende der vierziger Jahre wurden einzelne junge Leute von Hans Darabas sen., Hans That und Peter Hensel (Zuckerfabrik) zu Musikanten ausgebildet, um die bestehende Kapelle in Brenndorf zu verstärken. Zu diesen zählen: Hans Schmidts (dessen Sohn und ...
  • Infobröschüre zur Bistritzer Kirche

    Bistritz - Nachrichten

    Gleich zu Beginn sei es klar gesagt: Ich beherrsche das Stadtbild von Bistritz, jahrhundertelang wirtschaftliches, politisches, kirchliches, kulturelles Zentrum der Nordsiebenbürger Sachsen. Ich bin neben der Schwarzen Kirche in Kronstadt, oder der ...
  • Pressemitteilung vom 01.08.2005 Lechnitzer ...

    Lechnitz - Gästebuch

    Pressemitteilung vom 01.08.2005 Lechnitzer Ehrenbürgerschaft für Hansgeorg Felker, Wigant Weltzer und Martin Hauptmann Gut 60 Jahre nach Verlust der alten Heimat erhalten die Siebenbürger Sachsen Hansgeorg Felker, Wigant Weltzer und M...
  • "Briefe aus Brenndorf" erstmals in Farbe erschienen

    Brenndorf - Nachrichten

    "Briefe aus Brenndorf", 30. Jahrgang, 59. Folge, Pfingsten 2005 Obwohl angekündigt, ist man doch angenehm überrascht vom neuen Aussehen der kürzlich erschienen Ausgabe der Publikation der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ in Deutschland. Der farbige Um...
  • Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen der Dorfgemeinschaft und Blaskapelle Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Blasmusik Brenndorf leistet einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Traditionen aus Brenndorf. Die Blaskapelle ist neben dem Kirchenchor, der jedes dritte Jahr bei den Nachbarschaftstagen auftritt, die einzige B...
  • Vorstand tagte in Tandern: Aufgaben von geschichtlicher Tragweite

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Sitzung fand im Hause des Ehepaares Hugo und Anca Thiess in Tandern statt. Teilnehmer waren Ehrenvorsitzender Otto Gliebe, Siegbert Bruss, Volker Kreisel, Uta Martini, Edmund Seimen, Hugo Thiess und Norbert Thiess. Der Vorstand beschloss einstimmi...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wird 70 Jahre alt

    Brenndorf - Nachrichten

    Für Otto Gliebe bilden die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften zwei Seiten einer Einheit, die unbedingt zusammengehören. Diesen Grundsatz hat er selbst mit Leben erfüllt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach trat am 12. Juli 1997 erstmals unt...
  • Brenndorf und Garching - was verbindet diese Orte?

    Brenndorf - Nachrichten

    Beginn ist um 14.00 Uhr, doch bereits viel früher treffen die ersten Gäste ein. Denn nicht nur aus Bayern, sondern auch aus anderen Bundesländern und Österreich sind die Brenndörfer eingeladen und gerne dabei. Für die Familie Darabas gab es ein freudiges...

Erweiterte Suche »