Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Vorstand“

Ergebnisse 171-180 von 194 [weiter]

  • HOG Neudorf Geschäftsordnung (Vorschlag) 1.Organisationsform ...

    Neudorf bei Hermannstadt - Gästebuch

    HOG Neudorf Geschäftsordnung (Vorschlag) 1.Organisationsform der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Die HOG ist eine Interessengemeinschaft, der alle Neudörfer und deren Nachkommen freiwillig angehören. Die HOG wird durch einen Vorstand vertreten. Der...
  • Neuer Vorstand gewählt - Otto Gliebe wird Ehrenvorsitzender der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    Im geräumigen, hellen Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim konnte Gliebe rund 500 Landsleute begrüßen. Die zahlreiche Teilnahme sei ein "Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft lebt und das Bedürfnis, sich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2000-2003

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, wenn wir einen Rückblick auf den letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim und die seither vergangenen drei Jahre halten, können wir ein überwiegend positives Ergebnis vorweisen. Dieses können wir der Kontinui...
  • Vorstand bereitet den achten Nachbarschaftstag vor

    Brenndorf - Nachrichten

    Das Fest der Begegnung wird schon zum zweiten Mal von Wiltrud und Jürgen Mooser in Brackenheim organisiert. Der Ablauf ist etwa der gleiche wie vor drei Jahren. Man trifft sich wieder am Samstag, etwa 9.00 bis 10.00 Uhr, im Bürgerzentrum Brackenheim, Aus...
  • 25 Jahre Dorfgemeinschaft der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Pfingstsonntag 1976 - Robert Kaufmes hatte etwa 70 bis 80 Brenndörfer Landsleute zu einer wichtigen Besprechung in die Gaststätte „Brauner Hirsch“ in der Dinkelsbühler Turmgasse zusammengetrommelt. Niemand wusste genau, worum es geht, und alle harrten ge...
  • Bericht über den siebenten Nachbarschaftstag der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Bewegender Gottesdienst Eine "Fülle von Eindrücken" dominierten den ersten Tag, wie Pfarrer Helmut Kramer, bis 1992 Seelsorger in Brenndorf, in seiner Predigt am Samstagvormittag in der evangelischen Jakobus-Stadtkirche zu Brackenheim feststellte. Es ...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 1997-2000

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, nachdem alle bisherigen Nachbarschaftstage in Dinkelsbühl gefeiert und immer wieder Unmut über die akustischen Verhältnisse in dem langen Schrannenfestsaal geäußert worden waren, beschloss der Vorstand in seiner Sitzung vom...
  • Neu gewählter Vorstand der HOG Bistritz Nösen tagte am 11.11.2006 im Haus der Heimat in Nürnberg

    Bistritz - Bildergalerie

    1. Sitzung des HOG Vorstandes nach dem Treffen am 30.September 2006 in Nürnberg ...
  • Nachdem die 1949 gegründete Landsmannschaft der ...

    Almen - Informationen zum Ort

    Nachdem die 1949 gegründete Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die alljährlichen Heimattreffen in Dinkelsbühl, an den Pfingstfeiertagen ins Leben gerufen hatte, trafen sich auch einige Almer in dieser wunderschönen Stadt.Das Bedü...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni 1996 Der Ortsname Arbegen (sächsisch Arbäjen, rumänisch Agarbiciu, ungarisch Szasz-Egerbegy) ist den ungarischen Wörtern "eger" - Erle und "begy" - Aue, Gewässer entlehnt. Arbegen liegt 322 Meter üb...

Erweiterte Suche »