Ergebnisse zum Suchbegriff „Kirchen Hermannstadt“

Ergebnisse 11-20 von 22 [weiter]

  • Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des ...

    Pruden - Gästebuch

    Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des Evangelischen Kirchenbaus in Pruden, Seine Großmutter hatte ihm das Samtkissen gezeigt, auf dem der Schlüssel gelegen hatte, mit dem der Bischof (der Evangelischen Kirche A.B., damals in Siebenbürge...
  • 23. Tagung HOG Regionalgruppe Burzenland vom 5. - 14. Mai 2006 in Kronstadt Wolkendorf

    Petersberg - Nachrichten

    Es war einmalig, die Reise wurde schon ein Jahr im Voraus gut überdacht und richtig geplant. Petersberg wurde vertreten durch den Pfarrer i.R. Klaus Nösner, Jugendreferent Paul Konte und Kurt Sedderz, mitgereist, Ilse Sedderz. Es war geplant, alle K...
  • Bischof Dr. Christoph Klein visitiert Bistritz und das Nösnerland

    Bistritz - Nachrichten

    Das erste Ziel der Reise in den Nordosten Siebenbürgens war Bistritz, wo am 5. April die Ordination und Amtseinsetzung eines zweiten Pfarrers für Bistritz und die Diaspora stattfand. "Besonders hervorzuheben ist die Einmaligkeit dieser Ordination in dem ...
  • Die erste Kirche in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Wir müssen uns damit abfinden, dass in den kriegerischen Zeiten der verflossenen Jahrhunderte viele Zeugen aus unserer Dorfgeschichte verloren gingen und wir die wenigen Abbildungen, die wir durch Zufall aufspüren konnten, mit Freude annehmen sollten. ...
  • Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in ...

    Hermannstadt - Gästebuch

    Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in Rumänien schrumpft weiter, doch der deutsche Einfluss nimmt zu Köln, 29.7.2003, DW-radio, Rainer Sollich Noch zwischen den beiden Weltkriegen lebten in Rumänien rund 800 000 Deutsche. Ihre Vorfa...
  • Vor 25 Jahren: Erdbeben in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Unbeschreiblich gewaltige, ganz schreckliche Erdstöße (ich hatte das Gefühl, mein Kopf werde mir vom Leib gerissen), gefolgt von Erschütterungen und ohrenbetäubendem Lärm, ausgelöst durch die einstürzenden tonnenschweren Rauchfänge und Dachteile, waren p...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 1997-2000

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, nachdem alle bisherigen Nachbarschaftstage in Dinkelsbühl gefeiert und immer wieder Unmut über die akustischen Verhältnisse in dem langen Schrannenfestsaal geäußert worden waren, beschloss der Vorstand in seiner Sitzung vom...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni ...

    Arbegen - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 30. Juni 1996 Der Ortsname Arbegen (sächsisch Arbäjen, rumänisch Agarbiciu, ungarisch Szasz-Egerbegy) ist den ungarischen Wörtern "eger" - Erle und "begy" - Aue, Gewässer entlehnt. Arbegen liegt 322 Meter üb...
  • SCHAROSCH BEI FOGARASCH - EINE ZEITREISE DURCH SEINE GESCHICHTE - ALFRED WARDEINER - OKTOBER 1998

    Scharosch bei Fogarasch - Informationen zum Ort

    I. Viele Siebenbürger interessiert die Frage, aus welchen Gebieten des Reiches ihre Vorfahren nach Siebenbürgen eingewandert sind. Hierzu kann angemerkt werden, dass die Einwanderungszeit für das Altland, das Weinland (um Mediasch) und Unterwald (um Herm...
  • 1. Kurzinformation Lage: 46° 12 nördliche Breite, 24° ...

    Schäßburg - Informationen zum Ort

    1. Kurzinformation Lage: 46° 12 nördliche Breite, 24° 48 östliche Länge 350-429 Meter über dem Meeresspiegel, im Hochland von Siebenbürgen Alter: Urkundlich erstmals erwähnt im Jahre 1280 Klima: Gemäßigt kontinental Größe: 35.940 Einwohner (19...

Erweiterte Suche »

Stadtführer Hermannstadt
Anselm Roth
Stadtführer Hermannstadt

hora Verlag

EUR 11,80 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »