Ergebnisse zum Suchbegriff „Liess“

Ergebnisse 81-90 von 130 [weiter]

  • Ehren Urkunde

    Petersberg - Nachrichten

    ... ich - Chorleiter Emil von Lemmeny - Organist und Chorleiter Erna Otters Pricop - Organistin, Lehrerin und Chorleiterin Erna Liess - Organistin und Chorleiterin Nicolae Aprodu – Lehrer und Chorleiter Michael Zerbes – Lehrer und Chorleiter Anneliese...
  • Gassen und Höfe von Neppendorf

    Neppendorf - Anekdoten, Erzählungen

    Die älteste Gasse ist die Kirchgasse, die unterhalb der Kirche, einen Teil der Hauptachse des Dorfes bildet. Gebräuchlicher als der Name „Kirchgasse“ ist der Name „än der Gmien“ oder „im Dorf“. Die Kirchgasse wird jetzt von einer Asphaltstrasse im Ost...
  • 9. Treffen der HOG Deutsch-Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    Seit 1984 fanden, im Abstand von drei Jahren, neun Treffen statt, je vier in Bielefeld und Gundelsheim und das neunte in Hessen. Grund für den Wechsel des Austragungsortes waren die zahlreichen (176) Übernachtungsmöglichkeiten, die Lage und andere günsti...
  • Zum Schmunzeln: "Hilfsbereitschaft"

    Zeiden - Anekdoten, Erzählungen

    Für Kinder, die mit drei Jahren den Kindergarten besuchen, ist es eine Herausforderung, die Toilette selbstständig zu benützen. Besonders der Knopf an der Hose bereitet große Probleme. Immer wieder fragt die Erzieherin deshalb: "Schaffst du es allein...
  • Sommerfest in Kleinschenk Liebe Kleinschenker, was bei ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    Sommerfest in Kleinschenk Liebe Kleinschenker, was bei andern schon längst Tradition geworden ist, haben wir dieses Jahr in Kleinschenk auch versucht. Am 10. August 2008 trafen sich das erste Mal in der Geschicht Kleinschenks, die Kleinschenker aus Deu...
  • Brenndorfs letzter sächsischer Richter: Hans Kreisel

    Brenndorf - Nachrichten

    Hans Kreisel wurde am 12. September 1892, als Sohn von Hans Kreisel und Anna, geborene Ließ, geboren. Eine glückliche Kindheit erlebte er zusammen mit seinen beiden älteren Schwestern Anna und Emma und der jüngeren Ottilie, auf dem gutgehenden elterliche...
  • Brutaler Mordversuch: Zeitzeugenbericht über eine fast tödliche Begegnung

    Brenndorf - Nachrichten

    Der 10. Oktober 1948 war ein kalter, von herbstlichem Hochnebel geprägter Tag, der keinen Sonnenstrahl bis zur Erde durchdringen ließ. Gegen sieben Uhr machte ich mich auf den Weg nach Honigberg, von wo ich mit meinem Vetter Martin Binder nach Săcel...
  • Wenn ein Dichter und eine Bauer sich erinnern

    Deutschtekes - Nachrichten

    Mein Dorf Michael Albert (1836 - 1893) Vom Dorf, drin ich geboren, Trieb weit mich das Geschick; Das Dorf, das ich verloren, Grüßt jetzt im Traum mein Blick. Die Eichen steh'n noch immer Dort auf dem Bergesthron; Es spielt der Abendsch...
  • Auf der Flucht

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im Heimatblatt für das Jahr 2005 wurde über das Schicksal verschleppter Tekeser Frauen im Arbeitslager Lisitschansk berichtet. In Tekes haben sich viele der Verschleppung entzogen und haben dadurch nicht all das Schrecklich erlebt, was die Verschleppten ...
  • „Verschleppt"

    Deutschtekes - Nachrichten

    Zweck der Verschleppung der Rumäniendeutschen war, diese zum Wiederaufbau der Sowjetunion einzusetzen. Unsere Sachsen haben zur Zeit der Einfälle von Tataren und Türken Grausamkeiten erleiden müssen, und die Männer im ersten und zweiten Weltkrieg auch. A...

Erweiterte Suche »

Siebenbürgisches Kochbuch
Martha Liess
Siebenbürgisches Kochbuch

Schiller Verlag
Hardcover
580 Seiten
EUR 24,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »