Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas Gut“

Ergebnisse 131-140 von 183 [weiter]

  • Anekdoten aus Kleinprobstdorf

    Kleinprobstdorf - Anekdoten, Erzählungen

    1.) Der Oingdres Misch uch seng Hangt Als unser Waldhüter und Jäger, der Grigori Michael (Oingdres Misch), noch jung war, also um die Zwanzig herum, soll er sehr mit der Jägerei beschäftigt gewesen sein, sehr zur Missbilligung seines Vaters. Um sein...
  • Die Kleinschenker Schnapsbrennerei Die Siebenbürger ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    Die Kleinschenker Schnapsbrennerei Die Siebenbürger Sachsen essen gerne geräucherten Speck, Brot und je nach Jahreszeit Zwiebeln oder junge Lauchzwiebeln. Dazu wird Schnaps gereicht, der im Siebenbürgischen einfach Pali heißt und aus landestypischen F...
  • Wer war Edith Melchior?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Einen Menschen der im Jahre 2003 das 81. Lebensjahr erreichte und nicht ständig in Tekes gelebt hat, werden viele Tekeser, vor allem die jüngeren unter uns, nicht kennen. Weniger eine persönliche Freundschaft zu der gebürtigen Tekeserin, sondern vielmehr...
  • Die "Freiwilligen" und ihre Schicksale

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im vierten Jahr tobte schon der zweite Weltkrieg. Die deutsche Armee hatte Polen, Frankreich und andere europäische Länder erobert, kämpfte aber noch mit mehr oder weniger Erfolg an mehreren Fronten, so auch gegen die Sowjetunion, gemeinsam mit der rumän...
  • Aus dem Leben der Tekeser Kirchengemeinde (2001)

    Deutschtekes - Nachrichten

    Das Amt des sogenannten Kurators hat jetzt Martin Kaunz inne, der sich bemüht, das Nötigste zu erledigen. Da ist es die Aufgabe unserer HOG diese Menschen als Kirchengemeinde zu unterstützen. Dabei geht es hauptsächlich um die Erhaltung oder Instandhaltu...
  • Wissenwertes und Wissen über Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    Der Tekeser Hattert ist zum größten Teil von stattlichen Wäldern umgeben. Der interessanteste davon ist bestimmt der „Große Wald", mit seinen jahrhundertealten Eichen. Außerdem hat er in der Geschichte von Tekes eine bedeutende Rolle gespielt. Wie viel...
  • DAS ROSENAUER WAPPEN, In der Sage heißt es:Als die ...

    Rosenau - Gästebuch

    DAS ROSENAUER WAPPEN, In der Sage heißt es:Als die Kreuzritter das vom ungarischen König Andreas geschenkte Land in Besitz nahmen, fanden sie hier eine große "Aue", die ganz dicht mit vielen Rosen bewachsen war.Von diesem herrlichen Anblick tief begeist...
  • Interessante Daten zum Stammbaum einer der HALMEN Familien aus Bogeschdorf

    Bogeschdorf - Gästebuch

    Hier eine Geschichte in Gedichtsform von Johannes Halmen, der darauf hofft Bogeschdorfer anzusprechen, die sich an seine Vorfahren erinnern, die vor langer Zeit über Reußmarkt und Verd nach Hermannstadt zogen, um dann in Schäßburg zu landen: Mein Urah...
  • 11. Bartholomäer Treffen am 16.09.2006 in Plüderhausen

    Bartholomae - Nachrichten

    Heimatortsgemeinschaft Kronstadt-Bartholomae Liebe Bartholomäer, wie schon Anfang des Jahres angekündigt, treffen wir uns am 16. September 2006 zum 11. Bartholomäer Treffen in Plüderhausen. Alle sind dazu herzlichst eingeladen. Wir hoffen auf eine za...
  • "Farrescharen" in Kleinprobstdorf

    Kleinprobstdorf - Nachrichten

    ... le das Essen, zu dem auch Wein gereicht wurde. In gemütlicher Runde, in der viele altvertraute Weisen ertönten und der Pfarrer Andreas Guttner gerne "Tschiripikgeschichten" (Zigeunergeschichten), die sich bei der Jugend großer Beliebtheit erfreuten, erzä...

Erweiterte Suche »

Der vergessene Weg - Wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen
Wilhelm Andreas Baumgärtner
Der vergessene Weg - Wie die Sachsen nach Siebenbürgen kamen

Schiller Verlag

189 Seiten
EUR 16,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »