Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Geschichte“

Ergebnisse 81-90 von 148 [weiter]

  • Etwas über das Schicksal der Tekeser Höfe und Häuser

    Deutschtekes - Nachrichten

    Wir kennen das Gesamtbild von Tekes nur, wie es in den letzten Jahrhunderten entstanden ist, wo unsere Bauern Häuser mit Grundmauern aus Stein, und Mauern aus gebrannten Ziegel gebaut haben und das Dach nicht mehr mit Stroh, sondern mit gebrannten Dachzi...
  • Nach 54 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im Zuge einer vom Roten Kreuz organisierten Familienzusammenführung konnten wir nach Deutschland ausreisen. Weil unser Vater nach Kriegsende in Sachsen lebte, fuhren wir dorthin. Von Rumänien und Siebenbürgen hatte ich bis dahin nur mein Heimatdorf un...
  • Auf der Flucht

    Deutschtekes - Nachrichten

    Im Heimatblatt für das Jahr 2005 wurde über das Schicksal verschleppter Tekeser Frauen im Arbeitslager Lisitschansk berichtet. In Tekes haben sich viele der Verschleppung entzogen und haben dadurch nicht all das Schrecklich erlebt, was die Verschleppten ...
  • Sommerzeit im alten Tekes

    Deutschtekes - Nachrichten

    In dieser Zeit gab es im Laufe eines Jahres Perioden, wo das Bauernleben sehr schön sein konnte. Lesen sie bloß den Bericht über die Winterzeit, aus dem Heimatblatt 2003. Wenn unsere Tekeser Bauern sich im Frühjahr wieder an die schwere Feldarbeit gewöhn...
  • Das verhängnisvolle Jahr 1945

    Deutschtekes - Nachrichten

    Das Unheil begann eigentlich 1943, als alle wehrpflichtigen Männer und Burschen in die deutsche Armee eingegliedert wurden. Über ihr Schicksal und die Folgen dieser Tatsache habe ich im Heimatblatt 2003 berichtet. Im Heimatblatt 1999 habe ich versucht un...
  • 12. Kleinschenker Heimattreffen. „Echte Freunde sind ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    12. Kleinschenker Heimattreffen. „Echte Freunde sind immer nah. Das Herz kennt keine Entfernungen.“ Am 13.Oktober 2007, fand in der „Grünholder Stub’n „ in Gablingen bei Augsburg das 12. Kleinschenker Treffen statt. Der Vorstand der HOG hatte alle Kl...
  • -Ansprache an die Tekendorfer- erstellt anlässlich des ...

    Tekendorf - Gästebuch

    -Ansprache an die Tekendorfer- erstellt anlässlich des Tekendorfer Treffens am 27.10.2007 Verfasser + Redner: Christian Kliba Liebe Tekendorfer und Tekendorferinnen, liebe Freunde! Für all jene, die mich noch nicht kennen, mein Name ist Christian...
  • Petersberger Kurzchronik

    Petersberg - Nachrichten

    Ihre Heimat tragen die Älteren noch im Herzen. Sie leben dankbar und gerne manchmal in der Vergangenheit. Die Jüngeren tun sich damit schon etwas schwerer. Sie sind hier groß geworden, haben hier in Deutschland, Österreich oder sonst wo Arbeit und Famili...
  • Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des ...

    Pruden - Gästebuch

    Vergangenheit und Gegenwart Wiedereinweihungsfest des Evangelischen Kirchenbaus in Pruden, Seine Großmutter hatte ihm das Samtkissen gezeigt, auf dem der Schlüssel gelegen hatte, mit dem der Bischof (der Evangelischen Kirche A.B., damals in Siebenbürge...
  • Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein ...

    Bistritz - Gästebuch

    Menschenhandel ?Ja oder Nein. Ich bin kein Schriftsteller, Akademiker sondern ein Zipser der in Rumänien in einem Sächsischen Dorf 1937 geboren ist. Mein Vater war Rumänischer ,Ungarischer und dann letztens Deutscher Soldat und ist in 1945 in der Norm...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »